Servus,
also mein eigentliches Problem ist nicht ngrep, sondern postfix. Ich benötige ein Protokoll der Envelope-Daten. In der Standardeinstellung loggt postfix diese nicht mit, stelle ich aber die verbosity auf ein Level, in dem ich die benötigten Daten bekomme, wird postfix dermassen geschwätzig, dass ich das bisschen Envelope aus einem Himalaya von debug-Daten wieder isolieren muss.
Ich bin daher auf die Idee gekommen, mir mittels ngrep -q -t ‚^MAIL|^RCPT|^HELO|^EHLO|^550|^554|^QUIT|^RSET‘ port 25 | logger & genau die Daten, die ich sehen will, mitzuschreiben. Funktioniert eigentlich auch ganz gut - nur dass das piping an logger dafür sorgt, dass alle Daten in spitzen Klammern, also z. B. Mailadressen, ersetzt werden: aus wird auf diese Weise .
Etwas unbefriedigend, da ich gerade die Mailadressen brauche. Jemand einen Tipp, wie ich das ganze eleganter anfangen kann?
Danke
Schorsch