NI Audio 2 DJ - Beide Kanäle, gleiches Signal?

Hallo miteinander,
Ich habe seit neuem eine Native Instruments Audio 2 DJ Soundkarte.
Nun wollte ich wissen ob es eine möglichkeit auf beiden ihrer zwei Stereoausgängen das gleiche Signal zu bekommen um zum Beispiel vier Lautsprecher gleichzeitig laufen zu lassen.

Die einzige Alternative wäre für mich Adapter zu kaufen und dann alle vier Boxen über einen Ausgang laufen zu lassen.
Meine Befürchtung dabei ist dann, das das Ausgangssignal nicht stark genug ist um alle Lautsprecher zu versorgen.

Meine Lautsprecher(Monitore) sind(paarweise):
KRK RP6 G2 FG
Yamaha HS-80M

Danke im Vorraus,
Gruß,
Niklas

Hallo Niklas,

ich kenne zwar diese Karte nicht, kann dir aber sagen, dass ein derartiges Routing bei den meisten Soundkarten / Interfaces nur über externe Software möglich ist (also zB in Cubase einen zusätzlichen Bus definieren, über den das Signal dann parallel aus dem zweiten Stereo-Paar geschickt wird).

Metric Halo Interfaces können sowas auch intern regeln, so dass ALLES, was an Stereo Out 1/2 ausgegeben wird, zusätzlich aus separaten Ausgängen kommt.

Wenn Du so etwas mit einer Soundkarte machen willst, die diese Option nicht hat, ist die Adapterlösung (Y-Kabel, um zwei Paare an einem Ausgang zu betreiben) durchaus eine Möglichkeit. Der Pegel des Ausgangs spielt dabei keine große Rolle, weil es sich ja um Aktivboxen handelt.

Komfortabler und flexibler ist ein Monitorcontroller wie zB Presonus Monitor Station. Da kannst Du bis zu drei LS-Paare anschließen, hast einen Master-Volume-Regler und auch einzelne Pegelregler für die Ausgänge.

http://www.thomann.de/de/presonus_monitor_station.htm

Die Lautsprecher sind damit natürlich auch einzeln schaltbar. Mit einem Y-Kabel müsstest Du dagegen entweder die Boxen bei Bedarf ausschalten oder eben grundsätzlich alles immer über beide Paare hören. Das ist ja vielleicht nicht immer gewünscht.

Zufällig will ich genau so ein Gerät gebraucht (quasi neuwertig) verkaufen, weil ich mir ein Metric Halo Interface gekauft habe und somit sowas nicht mehr brauche. Wenn Du Interesse hast, schreib mir gerne.

Es gibt natürlich auch andere Monitorcontroller, aber dieser ist von der Flexibilität her ziemlich konkurrenzlos in seiner Preisklasse (habe mir viele angesehen).

Gruß
Dominik

Hallo Niklas,

suche mal im web nach der Software „virtual audio cable“. Dies ermöglicht das Audiosignal an mehrere Audioausgänge parallel zu senden (zB. Toslink parallel zur Klinke). Dies funzt bei mir einwandfrei.

Gruß,
Pilotte

HY,

stell doch einfach den Asio Treiber mit Kanal A und B auf 1 und 3 bzw 2 und 4.

Gruß

mit dieser soundkarte kenne ich mich nicht aus, aber mit Google und der Bedienungsanleitung solltes du was hinbekommen, warscheinlich müsstest du das im betriebssystem unter sound oder über die insallierten treiber realisieren können.

Produkt beschreibnung: Manuelle Regler für beide ausgänge,
Kann es sein das so oder so schon ein Pegel am zweiten ausgang anliegt?

eventuell in den settings deiner dj softare schauen.

Schöne Grüße,
Paul

hallo

ich denke es wird kein problem sein mit einen y-adapter zu arbeiten. das signal wird das schon packen. wie es klingen wird schon eher, da die verschiedenen lautsprecher auch einen unterschiedlichen klang haben.

viele grüße, klaus kossack

Hallo,
mach, kann nichts passieren.0
LG