Nicht alltäglicher Berlin Besuch

Hallo zusammen,
Berlin ist meine absolute Lieblingsstadt…
Ich war vor ca 2 Jahren das erste mal dort und habe mich sofort verliebt!

Nun war ich schon weitere Male da und habe so ziemlich alles gesehen was im Reiseführer steht und mich interessiert.
Leider fehlt mir aber der Ansprechpartner wenns darum geht was macht man sonst noch in dieser Stadt?
Wo gehe ich noch hin was der Reiseführer nicht kennt…?
Ausgang interessiert mich nicht so brennend…
Eher so,an einem regnerischen Nachmittag oder eben das Gegenteil an einem sommerlich warmen Nachmittag…
Oder Restaurants… (Kein Touristenabzocke…)

Hat mir irgendwer einen Geheimtipp??

Danke im Voraus
Grüssen Lena82

tja - also gern kann ich dir noch ein paar („geheime“) tips geben - aber so irgendwie, irgendwas … dafür brauche ich doch ein bißchen mehr richtung. wonach steht dir der sinn? ist ja schon ziemlich verschieden, was leute an einem verregneten nachmittag als zauberhaft empfinden.
rikeredcat

Hallo Lena,
ich habe zwar 6 Jahre in Berlin gelebt, bin nun aber seit 20 Jahren im Ausland und kenne das Berlin von heute kaum! Wenn du Berliner kennen und verstehen lernen möchtest, empfehle ich dir Spaziergänge in Parks - z.B. im Park von Friedrichshain!
Quanam

Hallo,

ich empfehle Ihnen, mal in das Buch „111 Orte in Berlin, die man gesehen haben muss“ reinzuschauen. Da gibt es auch normale Touri-Sachen aber auch viel Ungewöhnliches, das nicht mal die Berliner kennen.

Viel Spaß bei den nächsten Reisen!

Also zwar kein Geheimtipp, aber mein Favorit, wo ich immer wieder hin muss ist der FILMPARK BABELSBERG, ebenso in Potsdam die BIOSPHÄRE und vielleicht auf dem Weg auch noch in der gläsernen KATJES-BONBONFABRIK vorbeischauen… Die ZITADELLE in Spandau mag ich sehr und das LABYRINTH Kindermuseum im Wedding ist einfach klasse. Es ist kein klassisches Museum und auch nicht nur für Kinder, einfach mal googeln, dort kann man an einem regnerischen Tag prima ein paar Stunden verbringen. Auch im Wedding ist das ZUCKER-MUSEUM, dort ist der Eintritt kostenlos. Wenn du mal außergewöhnlich essen möchtest, besuch doch mal das PIRATENRESTAURANT Tegeler Weg, Nähe Schloss Charlottenburg. Lass dich von der website nicht abschrecken, die ist zwar etwas kurios, aber man dort wirklich lecker und reichlich Schnitzel, Spare Rips etc. essen… Warst du schon mal im WINTERGARTEN-VARIETE? Oder im Sommer mit der Park-Bahn über die Berliner Wuhlheide, googel mal FEZ BERLIN… So, vielleicht ist ja das eine oder andere für dich dabei.

Viel Spaß bei deinem nächsten Berlin-Trip, wir sind definitiv im August wieder da zur Babelsberger Filmparknacht :wink:

wenn ich die möglichkeit hätte: würde ich mit dem verein "berliner unterwelten eine tour durch alte ubahntunnel, bunker und dergleichen machen- alles was man mit denen erleben kann lässt sich auf deren internet-site mal vorab begucken. leider habe ich mit dem rolli wohl keine chance so eine tour mitzumachen.

Nun war ich schon weitere Male da und habe so ziemlich alles
gesehen was im Reiseführer steht und mich interessiert.
Leider fehlt mir aber der Ansprechpartner wenns darum geht was
macht man sonst noch in dieser Stadt?
Wo gehe ich noch hin was der Reiseführer nicht kennt…?
Ausgang interessiert mich nicht so brennend…
Eher so,an einem regnerischen Nachmittag oder eben das
Gegenteil an einem sommerlich warmen Nachmittag…
Oder Restaurants… (Kein Touristenabzocke…)

Hat mir irgendwer einen Geheimtipp??

Danke im Voraus
Grüssen Lena82

Sorry, bin im Moment im Stress. Für eine ausführliche Antwort fehlt mir die Zeit. Vielleicht am Wochenende?

Liebe Lena,

bei solchen Fragen stehe ich als Einheimische leicht auf dem Schlauch :smile: - die regnerischen Nachmittage verbringt man ja eher zu Hause, und bei schönem Wetter geht man halt raus und/oder trifft Freunde. Ich tanze viel, also denke ich bei warmen Sommertagen an Open-air-Milongas (Veranstaltungen, wo Tango argentino getanzt wird). Ist auch schön zum Gucken und dabei nen Wein trinken, allerdings noch etwas früh im Jahr. An der neuen Nationalgalerie z. B. oder auf/an der Museumsinsel. Infos zum Tango gibt’s hier: http://www.tangokultur.info/. Früher wurde auch auf dem Theaterkahn (http://www.theaterkahn-berlin.de/index.php) Tango getanzt, aber v. a. gibt’s dort eben Theater, Comedy usw., da findet man immer etwas.
Mit S-Bahn und Fahrrad in den Grunewald fahren, im Friedrichshain picknicken, Sonntagsbrunch im Schraders (http://schraders-berlin.de/, unbedingt Mitte der Woche schon reservieren!, sonst samstags gehen, aber da ist es nur ein „normaler“ - trotzdem guter - Brunch). Das Schraders ist auch abends gut, Cocktails zu anständigen Preisen und eine kurze, aber immer neue Karte. Baden gehen im Orankesee, Konzerte in der Wuhlheide, Eisessengehen im Eiscafé Florida in Spandau (bestes Eis von Berlin, http://www.floridaeis.de/florida-eiscafes.php), Currywurst bei Konnopke, unter der U-Bahn auf der Schönhauser Allee.

Jetzt hattest du ja gesagt, Ausgang interessiert dich nicht so, aber nun ja, wenn man als Berliner nicht zu Hause ist, geht man eben raus. Als Studentin hatte ich kein Geld für Kneipen, und jetzt lebe ich im Ausland.

In jedem Fall weiterhin viel Spaß in Berlin und viele Grüße
DeLasco

hallo Detlef,
macht doch nichts!
Kannst mir immer noch schreiben wenn du Zeit hast und dir was einfällt…
Gebucht hab ich noch nicht! :smile:
Grüsse

Sorry, bin im Moment im Stress. Für eine ausführliche Antwort
fehlt mir die Zeit. Vielleicht am Wochenende?

-))

Cafes…Museeum…bei Regen…
oder Parks…und Orte an denen man einfach ein bisschen entspannen kann und die Zeit mal Zeit sein lassen kann…bei Sonnenschein :smile:

Hallo quanam
Danke für deine Antwort…ich glaube in einem Park war ich bis heute leider nie in Berlin…dafür war ich leider bis jetzt immer zu kurz da!
Grüsse

Hallo Mlle Courrier,
Danke für Ihren Tipp, ich schaue gleich mal wo ich diese Buch herbekomme das klingt sehr interessant!
Grüsse

Hallo Claudi,

hey super so viele Tipps, hab mir deine Antwort gleich mal ausgedruckt damit ich die verschiedenen Sachen mal googlen kann!Dann bin ich beim nächsten Trip bestens vorbereitet!
Fix geplant ist leider noch nichts… :frowning:
Bin schon gespannt…
Grüsse

Hallo abibremer

Danke für deine Antwort das schaue ich mir doch gleich mal im Internet an! :smile:

Grüsse

Hallo Adina,

Besten Dank auch dir für deine Antwort…habe schon einige Sachen gesehen die mich interessieren könnten! :smile:)
Theaterkahn… Brunch…und auch eine gute Currywurst darf natürlich nicht fehlen bei einem Berlin Besuch!! :smile:
Danke auch das du immer gleich die Homepage Adresse dazu geschrieben hast das ist super!
Hast du nie Heimweh nach einer so tollen Stadt??
Aber vielleicht sehe ich auch alles viel zu rosarot…
und würde anders denken wenn ich mal einige Zeit da gelebt hätte… :-/
Grüsse

hm, verstehe deine zeilen nicht recht.
3 spezielle cafés:

den besten kuchen gibt es hohenzollerndamm 92 (roseneck)
hip ist das NOLAS am weinberg(sweg)
im grünen (tiergarten) das café am neuen see.
und dann schau mal selbst unter restaurantschiffe, mir gefällt das PATIO besonders, cooler ist es nähe arena in treptow.

ich glaube, du hast bessere chancen auf gute tips, je klarer du sagst, WAS du eigentlich suchst.

macht man sonst noch in dieser Stadt?
Wo gehe ich noch hin was der Reiseführer nicht kennt…?

Wie wäre es mit einem Besuch in einem türkischem Hamam? Davon gibt es eine ganze Reihe in Berlin. Z B das Hamam für Frauen in der Schokofabrik (www.hamamberlin.de). Die Schokofabrik ist sowieso einen Besuch wert, man kan da auch übernachten. Der (türkische) Markt am Maybachufer (www.tuerkenmarkt.de) sind auch sehr nett. :smile:

Hallo,

Was spannend sein kann: mal an den Rand der Stadt. Bei Regen geht das auch per Bus. Ich nehme schon mal einfach einen Doppeldecker bis Endstation.
Auch ein Bus auf die Westseite der Havel ist nett. Per Boot (ist eines der BVG) kann man dann nach Wannsee zurück.
Botanischer Garten. Riesig. Dort gibt es schon seid ewig eine Ecke, wo man Meisen und Spatzen füttern kann, in dem man Körner in seine Handinnenfläche legt, ausstreckt - auch die Finger. Dann flattern die auf Funger und Hand und essen dort. Super schönes Erlebnis.

Vielleicht ist das mal was.
Viel Spaß beim Entdecken.

Hallo Lena,

nein, Berlin ist und bleibt für mich die schönste Stadt der Welt und klar hab ich manchmal Heimweh, aber da ich in eine andere tolle Stadt (Buenos Aires) gezogen bin, tut’s nicht ganz so weh :smile:

Viele Grüße
Adina

Okee kenn ich gar nicht diese Stadt…aber dort findes du sicher immer einen Ort zum tanzen! :smile:) Das passt doch!

Vielen Dank nochmal und alles Gute!