ich brauche mal wieder einen rat:
ich habe eine bekannte, die hat zwei shi tzus. einer ist ca 2 jahre. der andere nun ca 6 monate. beide sind oft lange allein, auch über acht stunden. sie sind sehr schlecht sozialisiert, weil sie die als haushunde hält. spazieren gehen ist ja nervig, die brauchen nicht viel bewegung. das ist ja aber noch nicht das schlimmste. der welpe ist mit sechs monaten immer noch nicht stubenrein. da sieht man schon ihre inkompetenz. sie kümmert sich nicht. nun der hammer: die sperrt ihn ins bad. in dem bad kann man gerade alleine noch drin stehen, weil das so klein ist, dass gerade wc, waschbecken und dusche mit einer person platz haben. okay, ich sperre meinen auch ins bad, mit türschutzgitter abgetrennt. mein bad ist ja aber groß genug, da könnte ein 2 x 2 bett mir nachttischen drin stehen, und wir gehen vorher lange spazieren.
was kann man da machen? wie kann ich da am besten was machen? immerhin gute bekannte.
okay, ich sperre meinen auch ins bad
Darf ich mal fragen aus welchem Grund?
M.
Darf ich mal fragen aus welchem Grund?
M.
Das hab ich auch sofort gedacht…
Kann es überhaupt einen Grund dafür geben???
Gruß
endlich frei
Hallo,
evtl. handelt es sich um einen noch nicht oder nicht mehr zuverlässig stubenreinen Hund.
Ich hatte nie Anlass, solch eine Maßnahme zu praktizieren, aber in gewissen Fällen würde ich das für akzeptabel erachten, vorausgesetzt, dass der Hund nicht über viele Stunden so leben muss.
2-3 Stunden fände ich aber, je nach Raumgröße und Größe des Hundes vorübergehend akzeptabel.
LG
sine
Hallo,
dann suche Dir für Dich ein Pflegeheim (für den Fall der Fälle!) in denen es große Bäder gibt.
Vielleicht brauchst Du das Bad ja noch irgendwann…
VG René
Danke für die Antworten.
Mein Hund ist im Bad mit Wanne, Spielzeug, Knochen, Hausschuhe von mir, Wassernapf. Also alles, was er auch in meinem ca 30 qm Zimmer hätte. Ich habe nämlich nur eine Einraumwohnung. Also gibt es keinen großen Unterschied zwischen dem Zimmer und dem Bad. Ich wohne behindertengerecht, weshalb das Bad so groß ist. Er ist im Bad, da ich 5.5 Std außer Haus bin. Er hatte in dieser Zeit mein Zimmer auseinander genommen. Das kann er im Bad nicht. Ich tendierte zwischen Box oder Bad. Habe mich dann für das Bad entschieden, da mehr Platz und Bewegungsfreiheit. Außerdem fühlt er sich dort sicherer, da die Geräusche aus dem Flur abgeschirmter sind.
Hallo MoMi,
wenn der Hund ansonsten ausgelastet ist, ausgiebig bewegt und beschäftigt wird, spricht überhaupt nichts dagegen, ihn ein paar Stunden auf einem begrenzten Raum zu halten.
Im Gegenteil: Es gibt Hunde, die mit zuviel Raum nicht zurecht kommen und stark unter Stress geraten, weil sie die Fläche nicht ausreichend kontrollieren können. Dies äußert sich häufig in Zerstörungs- oder Bellorgien.
Ein ausgelasteter Hund liegt ohnehin entspannt rum. Er braucht keine große Wohnung, um spazierenzugehen.
Bei der Ausgangsfragestellung stellt sich die Situation allerdings anders dar. Hier scheint es an ausreichender Auslastung doch zu fehlen.
Schöne Grüße,
Jule
Hallo,
die wenigsten Leute, die ihre Tiere nicht artgerecht halten, lassen sich „umerziehen“. In solchen Fällen bleiben eigentlich nur zwei Möglichkeiten:
Entweder man zeigt die Leute beim Ordnungs- /Veterinäramt an. Dort wird man aber nur weitergehende Maßnahmen ergreifen, wenn die Tiere sichtliche Zeichen von Vernachlässigung zeigen. Solange sie gesund und gut ernährt sind, wird da von Amtsseite vermutlich wenig passieren.
Oder du erbarmst dich der Vierbeiner und fragst, ob du sie mit zum Spazierengehen nehmen kannst.
Mehr wird dir kaum bleiben. Natürlich kannst du versuchen, entsprechend auf die Leute einzuwirken - viel Erfolg würde ich mir davon aber nicht versprechen.
Schöne Grüße,
Jule
dann suche Dir für Dich ein Pflegeheim (für den Fall der
Fälle!) in denen es große Bäder gibt.Vielleicht brauchst Du das Bad ja noch irgendwann…
Hallo silex,
hast du einen Hund? Unserer hat sich nach seinen Ausflügen stundenlang auf eines seiner Lager begeben, um dort ungestört auszuruhen. Ein geräumiges Bad mit Wassernapf wäre im Notfall für ihn sicher nicht zum Problem geworden.
LG
sine
Hallo,
Mein Hund ist im Bad mit Wanne… Also alles, was er auch in meinem :ca 30 :qm Zimmer hätte… Er ist im Bad, da ich 5.5 Std außer Haus :bin. Er hatte in dieser Zeit mein Zimmer auseinander genommen…
Hast Du Dir schon mal fachkundige Hilfe für Deinen Hund gesucht um die Ursache zu klären und dem Hund dadurch zu helfen?
Er zeigt Dir seine seelische Not an…
Gruß
endlich frei
Ich bin selbst im Tierschutz tätig. Kein blutiger Anfänger in der Hundeerziehung. Ich kann also von mir behaupten, dass ich mich mit dem Hundewesen/verhalten und der Hundeerziehung auskenne. Vor allem im Bereich tiergestützte Therapie kenne ich mich aus.
Ich brauchte nun keinen Rat in Bezug auf meinen Hund, sondern um die zwei Hunde meiner Bekannten, die keinen Auslauf bekommen, nur im Haus sind, keine Umwelt kennenlernen, nicht sutbenrein sind, im Bad noch kleiner als eine geeignete Box eingesperrt sind und über 10 Stunden alleine sind.
Mein Hund ist seit Februar halbtags alleine. Auch nur noch bis Mitte Mai. Dann bin ich wieder ganztags zu Hause. Bin ich am Tag dann doch länger weg, habe ich ein sehr gutes Unterstützternetzwerk, wo mein Hund bleiben kann. Das er mein Bett angekaut hat war Frust und Angst. Mein Nachbar über mir ist ein Arsch. Das will ich nun mal nicht näher erläutern. Daher die Angst. Im Bad kriegt mein Hund davon nichts mehr mit. Frust, weil ich vorher nicht täglich außer Hause war. Mittlerweile hat er sich daran gewöhnt. Er bleibt auch im Zimmer, habe aber persönlich die Erfahrung gemacht, dass er morgens selbst ins Bad stürmt und da lieber bleiben möchte. Geistig und körperlich ist er auf jeden Fall vollends ausgelastet: spazieren, joggen, inlinern, Grundgehorsam, Tricks, Kunsttücke, Besuche mit im Altenheim …
Hallo Mrs. Katje,
Ich bin selbst im Tierschutz tätig. Kein blutiger Anfänger in der Hundeerziehung. Ich kann also von mir behaupten, dass ich mich mit dem Hundewesen/verhalten und der Hundeerziehung auskenne.
Umso mehr wundert es mich doch, dass Du dann hier die Frage bzgl. der Probleme Deiner Bekannten stellst! Tierschutzmitarbeiter kennen da doch selbst die besten Mittel u. Wege aus solch einem Dilemma…
Gruß Motorradmieze
Hallo sine,
http://www.wer-weiss-was.de/article/6301278
Meiner legt sich im Sommer auch ins Bad, aber nur desshalb weil die Fließen schön kühl sind.
Sonst hat er Badverbot und dass weiss er.
Auch wenn er 3-5 Stunden alleine ist, überlasse ich ihm die gesamte Wohnung.
Denn wenn ein Raum zu warm ist, kann er sich in andere trollen.
Ob Stubenunreinheit oder Ambitionen zum Innenarchitekten haben Ursachen und die gilt es zu ermitteln und zu beseitigen.
Wegsperren ist nur die Bekämpung der Ergebnisse!
VG René
Hallo
Natürlich kannst du versuchen, entsprechend auf die Leute einzuwirken - viel Erfolg würde ich mir davon aber nicht versprechen.
Trotzdem sollte man etwas sagen, ruhig auch mehr als einmal, aber ohne richtig penetrant und unfreundlich zu werden.
Es hat irgend eine Wirkung, auch wenn man direkt nichts davon merkt. Wirkungen zeigen sich oft erst Jahre später.
Viele Grüße
Hallo,
Trotzdem sollte man etwas sagen, ruhig auch mehr als einmal, aber ohne richtig penetrant und unfreundlich zu werden.
Die Wirkung seiner Worte hat man niemals unter Kontrolle. Und wenn jemand etwas nicht hören will, ist ALLES, was man dazu sagt, penetrant.
Es hat irgend eine Wirkung, auch wenn man direkt nichts davon merkt.
Klar. Welche sei dahingestellt .
Schöne Grüße,
Jule
Mich kotzt es an, wenn ich höre (sehe) dass Leute
sich Tiere anschaffen, und später merken, dass
sie > eigentlich stören
Hunde brauchen keine Suite
Hallo,
Er zeigt Dir seine seelische Not an…
Und diese kann durchaus darin bestehen, dass ihm die normale Wohnungsfläche zu groß ist. Es gibt Hunde, die geraten unter Stress, weil sie versuchen, ihre Umgebung permanent zu kontrollieren und das dann einfach nicht mehr schaffen. Bei Hunden aus dem Ausland ist das öfter zu beobachten - aber durchaus nicht nur bei diesen.
Diese Hunde reagieren oft genauso wie beschrieben: Sie zerstören ihre Umgebung, bellen ohne Ende oder verletzen sich selbst.
Eine Beschränkung des Raumes nimmt diesen Stress von ihnen und sie können sich entspannen, weil sie ihre Umgebung leicht im Blick behalten können.
Es ist aber auch insgesamt ein Irrtum zu glauben, Hunde bräuchten Wohnfläche, um sich wohlzufühlen. Hunde brauchen Auslauf samt körperlicher und geistiger Auslastung. Ein Hund, der die Wohnung zum Austoben benutzen muss, hat ein Problem. Einen ausgelasteten Hund merkt man in der Wohnung in erster Linie dann, wenn man über ihn drüber steigen muss.
Und für alle, die neugierig sind: Lasst mal eine Kamera mitlaufen, wenn euer Hund alleine bleibt. Die meisten Hunde tigern eine ganze Weile ziemlich aufgeregt durch die Wohnung, bevor sie sich hinlegen. Je mehr Wohnung abgegangen werden muss, umso aufgeregter oft der Hund. Entspannung setzt häufig erst nach einer Weile ein, manche schaffen es gar nicht, obwohl sie vermeintlich problemlos alleine bleiben.
Schöne Grüße,
Jule
Hallo
Die Wirkung seiner Worte hat man niemals unter Kontrolle. Und wenn jemand etwas nicht hören will, ist ALLES, was man dazu sagt, penetrant.
Auf die Gefahr hin, penetrant zu sein:
Es ist jedenfalls wahrscheinlicher, dass jemand mal über seine Verhaltensweise nachdenkt, wenn er mal deswegen kritisiert wird, als wenn er nicht deswegen kritisiert wird, besonders wenn er die Kritik von verschiedenen Personen kommt (dass man das schon gar nicht unter Kontrolle hat, ist klar, es man könnte schon mal einen Anfang machen).
Es hat irgend eine Wirkung, …
Klar. Welche sei dahingestellt
.
Ich halte es jedenfalls für ziemlich unwahrscheinlich, dass die Person ihren Hund deswegen noch schlechter behandelt als vorher.
Viele Grüße
Hallo Simsy Mone,
Ich halte es jedenfalls für ziemlich unwahrscheinlich, dass die Person ihren Hund deswegen noch schlechter behandelt als vorher.
Damit hast du sicher Recht.
Schöne Grüße,
Jule