Nicht benötigte Pakete entfernen

Hallo

Ich habe auf meinem Rechner Suse 10.3 und als Paketmanager Smart. Wenn ich da ein Programm installiere, werden da mitunter 5 oder 10 weitere Pakete instelliert. Falls mir das Programm nicht gefällt lösche ich es wieder, die 5 oder 10 anderen Pakete bleiben allerdings erhalten.
Ein Bekannter meinte, das Aptitude auf seinem Debian-System würde für jedes installierte Paket speichern, ob es vom Nutzer oder aus Abhängigkeitsgründen installiert wurde. Dadurch kann Aptitude nach Paketen suchen, die wegen Abhängigkeiten installiert worden sind und von denen neuerdings gar nichts mehr abhängt und diese Pakete dann löschen.
Eine solche Funktion hätte ich auch gern. Geht das mit Smart irgendwie, brauche ich einen anderen Paketmanager oder wird das vom RPM-System grundsätzlich nicht unterstützt?

Gruß Johannes

Apt hat diese Funktion schon lange drin und auch perfektioniert.
In RPM selbst ist sie nicht enthalten und SMART sowie YaST können das meines Wissens nach auch nicht. Mandriva (auch rpm-basiert) kann das seit der neusten Version (die vorgeschlagenen Pakete sollte man aber definitiv überprüfen).
Du findest aber im Netz sicherlich ein recht einfaches Script, dass das für dich macht. Ich zumindest hab sowas schon gesehen und wenn du nichts finden solltest, sag nochmal Bescheid. Auch hier gilt aber, das man die vorgeschlagenen Pakete dringend überprüfen sollte, bevor man sie deinstalliert.
Ansonsten ist diese Funktion nur bei Rechnern mit wenig Speicherplatz nützlich. Dein Rechner wird nicht langsamer, nur weil du mehr Pakete installiert hast und er startet deswegen auch nicht langsamer.
Von daher würde ich mich fragen ob du die Funktion wirklich brauchst …

Gruß
TeaAge

Hallo

Eine solche Funktion hätte ich auch gern. Geht das mit Smart
irgendwie, brauche ich einen anderen Paketmanager oder wird
das vom RPM-System grundsätzlich nicht unterstützt?

ich kenne mich mit RPM-basierten Distributionen nicht aus, aber es gibt den überlegenen Paketmanager APT auch dafür - vgl. etwa .


PHvL

Hallo Johannes,

bei ubuntu gibt es die Funktion zum nachinstallieren und erscheint dann unter - System - Systemverwaltung - Verwaiste Pakete entfernen

Gruß

Joe

Ubuntu ist ja auch .deb basiert (als apt) und apt kann das nun mal.
SuSE um das es hier geht, ist rpm-basiert und da besteht dir Funktion erstmal nicht.
Aber man findet im Internet Scripts für sowas.

Gruß

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Ubuntu ist ja auch .deb basiert (als apt) und apt kann das nun
mal.
SuSE um das es hier geht, ist rpm-basiert und da besteht dir
Funktion erstmal nicht.

Ich werde mal versuchen, apt4rpm und aptitude zu installieren. Das hilft mir dann aber nur bei zukünftig installierten Paketen.

Johannes