Nicht das Fleisch

Nicht das Fleisch tötet, sondern unsere ungesunde Lebensweise. Ohne Fleisch hätten wir alle keine sehr hohe Lebenserwartung. Ich verstehe auch nicht, warum hier alle auf Fleisch und nicht insgesamt auf unsere Ernährung reduzieren. Krebs ist bis zu einem gewissen Punkt natürlich, sonst würde es weniger Mutationen und damit natürliche Fortentwicklung geben. Krebs ist normaler Weise eine Ausnahmeerscheinung unabhängig vom Alter. Nach deiner Theorie dürfte es nur krebskranke Rentner geben. Unsere Krebsarten, an denen wir heute sterben sind allerdings nicht natürlichen Ursprungs. 75 % der Bevölkerung beweisen es. Herzkeislauferkrankungen kann man da schon eher als solche Erscheinung nennen.

Noch mal für alle zum besseren Verständnis.
Meine These: Wir ernähren uns viel zu einseitig und verursachen damit Gesundheitsschäden und ökologische Schäden. Eine ausgewogene Ernährung hilft uns Gesund zu bleiben und die Natur zu schonen. (Der Rest steht schon in den anderen Artikeln.)

Robin

Hallo Robin,

Unsere Krebsarten, an denen wir heute sterben sind
allerdings nicht natürlichen Ursprungs. 75 % der Bevölkerung
beweisen es.

Krebsentstehung ist knallharte Biochemie, da geht es um Mutatioinen, Signaltransduktionsgene und Wachstumsfaktoren. Meinen ellenlangen Vortrag darüber möchte ich Dir ersparen, aber glaube mir, das relative Verhätnis von Aminosäuren, Lipiden und Kohlenhydraten, welche gerade auf der Schleimhaut des Darmes vorbeiziehen, hat da keinen nachvollziehbaren Einfluß.
Auch das Obst und Gemüse gesund seien, ist ein uraltes Gerücht, welches nie wissenschaftlich überprüft wurde. Erst jetzt kommen so langsam die ersten guten Studien, und sie lassen vegetarische Ernährung äußerst schlecht wegkommen (Lebenserwartung eines Veganers

hi robin,

rauchen ist immer noch lungenkrebsrisiko nr.1, hören die leute deshalb mit dem rauchen auf? nö.
also, man sollte erstmal damit anfangen, und dann die anderen faktoren betrachten.

cu

strubbel