Nicht der Rede wert

Hallo zusammen!

sein…wert zieht Akkusativ nach sich. Warum ist das hier Genitiv?

Es ist nicht einen Cent wert.

Es ist nicht die Rede wert.

Er ist nicht der Rede wert

Danke

Hallo, Nadja,

„wert sein“ kann mit Genitiv oder Akkusativ verwendet werden, siehe http://canoo.net/blog/2008/03/26/ist-die-sache-die-oder-der-muhe-wert/
und
https://books.google.de/books?id=1-HBDQAAQBAJ&lpg=PP1&hl=de&pg=PA1023#v=onepage&q&f=true:

„Nach wert sein kann der abhängige Nominalausdruck im Genitiv oder im Akkusativ stehen.
Der Akkusativ steht, wenn ausgedrückt werden soll, dass sich etwas lohnt oder dass etwas einen bestimmten [Geld]wert hat: Das Auto ist diesen hohen Preis wert […] Das ist keinen Heller wert. […]
Der Genitiv steht dann, wenn wert in der Bedeutung »würdig« gebraucht wird: […] Alles dies wäre nicht der Erwähnung wert …“

Gruß
Kreszenz