Nicht erreichbar

Hallo Forum,

ich habe das Problem, das mich manchte Anrufer nicht ereichen können und die Mitteilung bekommen der Anschluss sei vorrübergehend nicht ereichabr. Das gehr soweit, dass ein Nachbar mich von einem Telefon nicht ereicht und von einem anderen Telefon, angeschlossen an der selben ISDN Anlage, dann doch anrufen kann.
Die Störungsstelle der Telekom hat die Leitung überprüft ein meinte es wäre alles OK.
Ein Mitarbeiter der Hotline meinte es gäbe in meiner Eumex 504 PC Se ein Art Sperrliste in der ich manche Nummern gesperrt hätte???

Kennt jemand dieses Problemm oder hat jemand eine Idee woran es liegen kann?

Hi,

warum schaust Du denn nicht erstmal in die Sperrliste?

nicki

Hi,

warum schaust Du denn nicht erstmal in die Sperrliste?

nicki

Wo finde ich die denn.
ich arbeite mit der Software Für die Eumex 504PC USB Version 1,11, Betriebssoftware 2,61 und der CAPI-Control.
Eine Einstellmöglichkeit für die Sperrliste habe bislang nicht gefunden.
Ich denke das nähmlich genau das das Problem ist:

Hallihallo!

Vielleicht hab ich ja was verpasst, aber sind die Sperr(Nummern)Listen nicht normal für abgehende Gespräche?
Wer von extern ohne Nummernübertragung anruft kann ja auch nicht gesperrt werden (außer vom netzbetreiber)…

Wenn Du eh schon in der Konfiguration rumsuchst, schau doch mal nach ob du den Anschluß auch als telefon gekennzeichnet hast. nicht dass der falsch konfiguriert ist. Allerdings müsste in dem Fall auch die Ansage „Falscher Dienst“ oder so kommen.

Gehst Du vielleicht über ISDN ins Internet? Könnte ja sein, dass Du mit Kanalbündelung drin bist und so dein Anschluß ausgelastet ist oder Du Dir einen Dialer eingefangen hast der permanent (mindestens)einen B-Kanal belegt.

Evlt. könnte auch dein NTBA defekt sein, oder ein Verdrahtungsfehler auf dem S0-Bus vorliegen.

Gruss, Marco

Hi,

die Sperrliste ist im Konfigurationsprogramm Deiner Anlage Du kannst
über Deinen PC darauf zugreifen wenn es installiert ist.

Notfalls kannst Du das Problem über die Fernkonfiguration mit
Hilfe der T-Com lösen. Dies ist aber kostenpflichtig!

nicki

Vielleicht hab ich ja was verpasst, aber sind die
Sperr(Nummern)Listen nicht normal für abgehende Gespräche?

Das ist nur eine Frage, ob man eine eher gute oder eine eher bescheidene Anlage gekauft hat.

Wer von extern ohne Nummernübertragung anruft kann ja auch
nicht gesperrt werden (außer vom netzbetreiber)…

Denkst Du? Stimmt aber nicht. Neuere Agfeos haben z.B. einen sehr intelligenten Anruffilter integriert. Abweisen, Durchbruch, AB, Weiterleiten, alles ist möglich.

Evlt. könnte auch dein NTBA defekt sein, oder ein
Verdrahtungsfehler auf dem S0-Bus vorliegen.

Nicht bei diesem Fehlerbild.

Vielleicht hab ich ja was verpasst, aber sind die
Sperr(Nummern)Listen nicht normal für abgehende Gespräche?

Das ist nur eine Frage, ob man eine eher gute oder eine eher
bescheidene Anlage gekauft hat.

Naja, ich bin dabei eigentlich schon von den Agfeoas ausgegangen… muss aber zugeben dass ich mich um die Features nie so genau gekümmert habe…(hols morgen nach!!!)

Wer von extern ohne Nummernübertragung anruft kann ja auch
nicht gesperrt werden (außer vom netzbetreiber)…

Denkst Du? Stimmt aber nicht. Neuere Agfeos haben z.B. einen
sehr intelligenten Anruffilter integriert. Abweisen,
Durchbruch, AB, Weiterleiten, alles ist möglich.

Alles ist möglich? Auch das Identifizieren und sperren einer Geheim (oder unterdrückten) Nummer ?

Evlt. könnte auch dein NTBA defekt sein, oder ein
Verdrahtungsfehler auf dem S0-Bus vorliegen.

Nicht bei diesem Fehlerbild.

Stimmt. Hätte genauer lesen sollen.

Gruß Hudel