Hallo,
ich habe eine rechtliche Frage bezüglich eines Schimmelbefalls im Flur einer Mietwohnung. Der Schaden ist begünstigt durch eine nicht fachgerecht ausgeführte Außendämmung entstanden. Der Vermieter plant eine preiswerte Sanierung, die jedoch nicht die Ursache behebt. Auf welcher Grundlage kann der Mieter argumentieren? Gibt es Präzedenzfälle, die hier greifen?
Ich würde mich sehr freuen, wenn mir jemand weiterhelfen könnte.
Vielen Dank und viele Grüße
Anja