Hallo allerseits,
meine Frau Jahrgang 39,hatte schon in den früheren Jahren durch Rückgratkrümmung immer Gangschwierigkeiten,
aber in unserem letzten „Urlaub“ kamen ganz plötzlich erschwerte Bedingungen, also mit den Gehschwierigkeiten.
Daheim beim Besuch unseres Hausarztes, bekam meine Frau Überweisung zum Neurologen, wahrscheinlich mit Verdacht auf Parkinson, aber nach hinlänglicher Prüfzeit des Arztes ist es wohl nicht der Fall. ?!?!
Die Tabletten Zolpidem AL soll sie allerdings bis zum Packungsende einnehmen.
Allerdings hat meine Frau nun ganz erheblich „Schwitz Attacken“, natürlich kommt bei mir der Verdacht auf das die Tabletten schuld sind ? Unser Hausarzt hatte schon eine Überweisung ins Krankenhaus empfohlen, aber dies halte ich wohl für übertrieben. Ich habe schon an einen Besuch beim Internisten nachgedacht !
Was sagt denn die Packungsbeilage oder der Arzt oder Apotheker zu Deinem Verdacht? Diese drei Institutionen würde ich als erstes befragen.
Grüße
Hallo,
nur als Gedankenanstoß: es gibt Frauen, die bereits mit Mitte 30 in die Wechseljahre kommen. Das kann (muss nicht) der Grund für die Hitzewallungen sein. Leider gibt es Ärzte, die das nicht ernsthaft in Betracht ziehen, wenn die Frau noch nicht mindestens Mitte 40 ist.
Grüße
Siboniwe
Hallo,
die Packungsbeilage sagt eben nichts dazu aus, selbst der Arzt ist ratlos…
Doch, sagt sie. Dass „übermäßiges Schwitzen“ zwar unwahrscheinlich ist, aber dennoch vorkommen kann: http://www.apotheken-umschau.de/Medikamente/Beipackzettel/Zolpidem-dura-10mg-Filmtabletten-3561377.html
Dass Zolpidem ein Schlafmittel ist und nicht beliebig lange genommen werden soll weisst du?
Hallo,
der Kommentar bringt mir eine absolut positive Nachricht !
Wie schön!
Hallo,
Jahrgang 39 dürfte heute deutlich älter sein als „Mitte 40“, Vorausgesetzt, der Fragesteller hat sich nicht falsch ausgedrückt.
Gruß
Christa
Hallo!
Die Frau ist nicht 39 Jahre alt, sondern Jahrgang 1939, d.h. sie ist jetzt 77 Jahre alt und schon lange aus den Wechseljahren heraus.
Gruß
Hallo zusammen,
um nochmals auf das Thema zu kommen, welche Ärzte (Fachrichtungen)
wären dazu aufzusuchen.