Meine Eltern haben im Kofferraum meinen Fernseher transportiert. Der Fernseher war mit einer Decke geschützt. Als ich ihn in Betrieb genommen habe, habe ich einen Riss im Fernseher gesehen. Er ist nicht fühlbar. Wenn man mit dem Finger drüber streicht, fühlt man nichts. Aber ich kann auf dem halben Fernseher nichts sehen.
Wenn es ein Riss ist, wie kann ich es reparieren?
Als ich ihn in Betrieb genommen habe, habe ich einen Riss im
Fernseher gesehen. Er ist nicht fühlbar. Wenn man mit dem
Finger drüber streicht, fühlt man nichts. Aber ich kann auf
dem halben Fernseher nichts sehen.
Nach der Beschreibung ist das Display gebrochen.
Wenn es ein Riss ist, wie kann ich es reparieren?
Das Display muß komplett ausgetauscht werden. Ist nichts für Bastlerhände, gehört zu einem Fernsehtechniker. Gut möglich, daß sich die Reparatur nicht lohnt.
dass der Riss nicht fühlbar ist, ist nicht ungewöhnlich. Die Displays sind in mehreren Schichten aufgebaut, und es reicht, wenn eine reißt. Das muss nicht die äußere Schicht sein, die da ggf. flexibler und robuster ist.
Wenn ein Riss vorliegt lohnt sich eine Reparatur üblicherweise nicht. Das müsste schon ein sehr hochwertiger, neuer Fernseher sein, der außer dem Display noch viel sonstigen Krams mitbringt, der dann noch etwas wert ist. Normalerweise ist ein Bruch des Displays ein Todesurteil.
Künftig bei Transporten nicht nur eine Decke einsetzen, sondern wirklich durch geeignete Abstandhalter sicherstellen, dass das Display nicht punktuell oder durch Verwindung belastet werden kann!