Hallo Zusammen,
vor einiger Zeit habe ich per EC-Karte beim Einkaufen bezahlt. Als der Betrag ein oder zwei Tage später von meinem Konto abgebucht werden sollte war dies leider aus Versehen nicht mehr gedeckt. Die Rückbuchung folgte. Einen Monat später wurde etwa der doppelte Betrag zweimal abgebucht (also insgesamt das Vierfache des Ursprungsbetrags). Leider war mein Konto nur für einen der beiden Beträge gedeckt.
Wie soll ich jetzt vorgehen? Mir kommt der geforderte Betrag etwas sehr hoch vor. Allerdings habe ich natürlich auch Angst, dass die Gebühren immer weiter in die Höhe steigen…
Weiß jemand da mehr?
Vielen Dank im vorraus!
Hallo,
das ein zweites Mal abgebucht wird und dann zzgl. evtl. Gebühren ist normal. Der Händler möchte ja auch schliesslich sein Geld haben. Ich verstehe allerdings nicht, warum Du Dich nicht schon vorher um die Regulierung gekümmert hast???
1.Bei der Rückbuchung der ersten Abbuchung sind bei Deiner Bank die Bankdaten des Empfängers hinterlegt. Da hättest Du bei entsprechender Kontodeckung das Geld doch sofort überweisen können???
2.Du hättest Dich auch sofort nach der Rückgabe mit dem Händler in Verbindung setzen können und das weiters Procedere auhandeln können.
In beiden Fällen wären die Gebühren wahrscheinlich niedriger ausgefallen.
Ich gehe mal davon aus, dass es sich um einen sehr niedrigen Betrag gehandelt hat. Die Gebühren des Händlers sind wahrscheinlich immer die gleichen. Wenn man nur einen kleinen Betrag zahlen müsste , sind die Gebühren dann natürlich unverhälnismässig hoch, als wenn man z. B. 1000,-- Euro hätte bezahen müssen.
Kopfschüttelnde Grüße
H.
Ich weiß, ich hätte mcih drum kümmern sollen. Aber irgendwie hab ich es vergessen…
Also sollte ich jetzt einfach den Betrag, der zuletzt nicht abgebucht werden konnte überweisen? Über Email und Telfeon ist das Unternehmen leider nicht erreichbar.
Ich verstehe nur nicht, warum das in zwei Teilen abgebucht wurde…
Halo Daniela
Um welchen Betrag handelte es sich denn beim Einkauf? Und um wieviel höher war denn der zweite Betrag? Wenn es sich bei der Differenz so um 10-15 Euro (geschätzt)handelt, dann könnte das die Gebühren für die Rücklastschrift und die Gebühr vom Händler sein. Bei einem eventuellen Einkauf von z.B. ca. 20 Euro ist das natürlich extrem, aber der Aufwand ist für alles das Gleiche. Ob niedriger oder hoher Betrag.
Wenn Du die zweite Abbuchung akzeptieren kannst, dann hol Dir von Deiner Bank die Bankdaten von dem Händler und überweis es sofort.
Und zukünftig immer genügend Deckung auf dem Konto lassen. Gibt sonst, wie man sieht, nur Ärger und teuer wird es allemal.
LG
H.