Nicht geschaffen für Fernbeziehung mit

Ich (31 Jahre) bin seit knapp 3 Monaten mit einer ganz tollen Frau (26 Jahre) zusammen.
Sie ist alleinerziehende Mutter und auch mit Ihrer Tochter (4 Jahre) verstehe Ich mich sehr gut.
Leider wohnen wir knapp 110 km voneinander entfernt und sehen uns nur 1-2 mal die Woche.
Am liebsten würde Ich wirklich immer die beiden um mich rum haben.
Sie sieht das ganze viel nüchterner und Ich weiß auch das Sie ja damit Recht hat, wenn sie sagt
wir sollen alles langsam angehen auch wegen Ihrer Tochter.
Sie soll sich ja langsam an mich und die neue Situation gewöhnen.
Der Vater der kleinen hat seit der Geburt keinen Kontakt mit Ihr, somit ist das alles mit einer männlichen Person
recht neu für Sie. Man merkt auch wie besonders diese Beziehung Mutter-Tochter bei den beiden ist.
Sie ist total fixiert auf die Mutter. Sie hat aber oberflächlich keine Probleme mit mir und kommt auch als z.b. am Sonntag morgen zu uns ins Bett.
Ich selber komme damit gar nicht klar. Meine letzte Beziehung war sehr lange und bin es gewohnt mit meiner Partnerin
zusammenzuleben. Wenn wir zusammen sind, ist alles super und Ich habe auch das
Gefühl Sie liebt mich sehr. Aber die Zeit ohne Sie und die kleine (was halt die meiste Zeit der Woche ist) ist für mich sehr schlimm.
Fühle mich dadurch noch mehr alleine uns einsam.
Wie kann Ich nur damit am besten umgehen ?
Hab auch das Gefühl das Ihr die Zeit ohne mich nicht so schwer fällt. Klar ist Sie mit der kleinen und Ihrem Halbtagesjob ausgelastet und kommt gar nicht so sehr
dazu mich zu vermissen.
Merke einfach auch das Ich, da Ich von meiner Ex Freundin betrogen und verlassen wurde, sehr eifersüchtig geworden bin. Da fällt mir die Zeit ohne meine jetzige Freundin noch
Schwerer. Eigentlich vertraue Ich Ihr auch. Da Sie aber auch sehr attraktiv ist und Ich weiß das einige Männer in Ihrem Bekanntenkreis auf Sie stehen fällt mir die Zeit in der Ich nicht bei Ihr bin,
sehr schwer.
Scheint wohl so das Ich für so eine Fernbeziehung nicht so recht geschaffen bin.
Letztendlich habe Ich so eine starke Liebe wie zu Ihr vorher noch nie gehabt.
Was kann Ich nur machen, das Ich mir nicht immer so viele „NEGATIVE“ Gedanken mache…

Guten Abend,

du bist seit 3 Monaten mit dieser Frau zusammen.
Bedenke, dass du und sie vorher ein Leben hatten, was nicht schlagartig aufhört zu existieren, nur weil du so verliebt in sie bist und am liebsten beide um dich herum hättest.

Kurzum: das Leben geht weiter und die Erde dreht sich weiterhin. Selbst wenn ihr keine 110km entfernt wohnen würdet, hättest du das Gleich Problem. Jeder muss seinen Alltag meistern, sie etwas mehr als du, weil sie noch Anhang hat.

Nach 3 Monaten mit Zusammenleben und -ziehen anzufangen ist schlichtweg falsch. Auch wenn man immer wieder hört, dass manche Leute nach 4 Wochen zusammengezogen sind. Die Mehrzahl sieht leider jedoch so aus, dass es nicht gut geht. Daher hat sie Recht: lasst es langsam angehen. Wer hetzt dich denn? Niemand. Vielleicht stellst du in weiteren 3 Monaten fest, dass es doch nicht die Traumfrau ist, mit der du glücklich sein kannst, weil du in der Zeit sie besser kennengelernt hast und immer neue Facetten entdeckst. Was dann?

Mein Tipp ist für dich:
fixier dich nicht so sehr auf die Beiden, sondern lebe dein Leben und deinen Alltag wie bisher weiter. Das ist das einzig Richtige was du machen kannst und solltest. Erstens soll man den Kontakt zu seinem eigenen Bekanntenkreis nicht vernachlässigen, und zweitens bleibt einem nichts anderes übrig, als weiterzuleben wie bisher auch.

Sieh es doch mal so: du hast das Glück, dass du eine Frau kennengelernt hast, die dich sehr mag und deren Tochter auch. Ihr seht euch 1 bis 2 mal in der Woche und könnt euch so aufeinander freuen. Andere Menschen sind ihr halbes Leben einsam und es gibt niemanden, der fragt, wie es einem geht. Freu dich also darüber, dass du nicht zu denen gehörst und lass den Dingen einfach seinen Lauf.

Alles andere wird sich regeln. Wenn beide das Gefühl haben es ist richtig die Sache dingfest zu machen (Zusammenzug), dann wird das schon passieren.

Thema Eifersucht: das bringt nichts. Wenn sich die Frau für jemanden anderen entscheidet, dann kannst du dagegen einfach nichts machen. Es gibt für nichts eine Garantie; es kann dich genauso treffen. Versuch also deine Phantasien und Fremdgeh-Szenarien für dich zu behalten oder schreib einen Roman darüber. Mit Eifersucht schlägt man über kurz oder lang seinen Partner in die Flucht und zu erzielst genau das Gegenteil von dem, was du wolltest.
Ich kann nicht von einem einzigen Beispiel berichten, in der (übertriebene) Eifersucht jemals Balsam für eine Beziehung gewesen wäre.

Höre auf deine jetzige Beziehung mit früheren zu Vergleichen. Du magst es vielleicht gewohnt sein mit deinen Partnerinnen zusammenzuleben, aber das kann man nicht Pauschal auf andere übertragen. Also: mach dich mal locker, ihr seid gerade mal 3 Monate zusammen. Das macht viele Dinge einfacher.

Solltest du dennoch nicht damit klarkommen, dann würde ich an deiner Stelle reinen Tisch machen und die Beziehung beenden. Das wäre nur fair. Aber zuerst solltest du dich und deine Erwartungen in einer ruhigen Stunde mal vor Augen führen und dir überlegen, was du möchtest.
Sagen wir es mal frei heraus: nur weil die Frau sich mit dir eingelassen hat, ist sie dir gegenüber zu garnichts verpflichtet. Und wenn du das akzeptierst, wirst du auch eine sehr viel entspanntere Haltung gegenüber der Beziehung einnehmen.

GDA

Hallo Ulf,

sorry wenn ich Dir jetzt arg auf die Füße tret, aber wenn ich Dein Posting lese, fällt mir nur eins dazu auf… Du benimmst Dich wie ein Kind was unbedingt seinen Willen haben will.

Als Frau/ Partnerin würde mir da Angst und Bange werden bei soviel Druck.

Wie schon zuvor erwähnt von einem anderen User, such Dir was was Dich in Deiner freien Zeit beschäftigt und lass es ganz ganz langsam angehen, schon alleine dem Kind zuliebe.

viel glück
Angela

Hallo,

nimm keine Altlasten aus deiner Exbeziehung mit in eine Neue.

Sie reist 110 Kilometer um dich zu sehen und nicht die anderen attraktiven Männer die sie umgeben.

Zügle deine Eifersucht, das macht alles kaput.
Rede mit ihr über deine Ängste, damit sie sie dir nehmen kann.

Ihr Tochter mag dich und kommt zu euch beiden ins Bett, genau das wird ihr sehr wichtig sein.

Werf die Flinte nicht zu schnell ins Korn, 3 Monate sind zu kurz um sich solche negativen Gedanken zu machen.

lG
pue

Hallo,

was sind 110km, ----mit dem Auto 'ne gute Stunde.-
besuch Deine Freundin doch mal mitten in der Woche, wenn die Sehnsucht nach ihr doch sooooooooooo groß ist, bezieh aber immer schön ihre Tochter mit ein.

Was ihr nachts macht, steht in den sternen…

wünsche euch von ganzem Herzen eine lange, glückliche Beziehung…spätere Heirat nicht ausgeschlossen.

Es scheint mir auch so, dass Du für eine Fernbeziehung nicht geschaffen bist.
Vor allem eine Beziehung zu einer Frau, die nicht 100% für Dich da ist, und die auch noch weit weg wohnt und ‚Anhang‘ hat, ist sicher nicht das, was Du Dir erträumst.

Ganz real: Sie hat ein Kind. Das kommt vermutlich immer an erster Stelle und Du anschließend. Das ist normal, das ist üblich und das ist gut für das Kind. Aber nicht gut für Dich.
Sie wohnt weit weg, sieht gut aus, hat Chancen auf andere Männer. Das muss für sie nix bedeuten, aber Dich belastet die Vorstellung.

Sei fair zu Dir selbst und zu ihr und trenne Dich. Du brauchst Sicherheit und Ausschließlichkeit. Das kann sie Dir aufgrund ihrer Lebensumstände nicht bieten. Es ist für Dich besser so. Und für sie ebenfalls.

Hallo -

Sei fair zu Dir selbst und zu ihr und trenne Dich. Du brauchst
Sicherheit und Ausschließlichkeit. Das kann sie Dir aufgrund
ihrer Lebensumstände nicht bieten.

er soll sich von ihr trennen, weil sie nach knappen drei Monaten Beziehung noch nicht mit ihm zusammenziehen will?

Was hat denn Sicherheit damit zu tun, dass man sich gleich Hals über Kopf in einen gemeinsamen Haushalt stürzt? Klingt für mich eher nach dem Gegenteil. Sicherheit werden beide dann haben, wenn sie die Beziehung erst noch reifen lassen und erst danach den nächsten Schritt wagen.

Und wenn der UP tatsächlich so ungeduldig ist, dass er ihr ein Ultimatum stellt oder ernsthaft in Erwägung zieht, wegen dieser Sache Schluss zu machen (klingt aber eigentlich nicht danach), dann zeigt das nur umso deutlicher, dass seine Freundin gut daran getan hat, es langsam angehen zu lassen.

Liebe Grüße

3 Like

Hallo

wollte mich nochmals melden.
Werde sicher nicht die Beziehung beenden, da Ich ja superglücklich mit den beiden bin. Letztendlich muss Ich mich mit dieser Situation anfreunden. Das wir jetzt schon zusammenziehen, wäre auch für mich etwas voreilig. Das braucht ja auch Zeit, was mir ja auch klar ist. Wollte mit meinem Artikel einfach ausdrücken das die Situation nicht ganz einfach für mich ist und ob es jemand genauso geht, erging und wie Ich mir das ganze einfacher machen kann. Wenn man verliebt ist, möchte man doch seinen Partner und dazu nun auch das Kind immer um sich rum haben. Das dies mit einer alleinerziehenden Mutter auf die Entfernung nicht möglich ist, ist verständlich. Danke mal für eure Nachrichten. Muss halt auch an meiner Einstellung arbeiten. Weiss ja was Ich an den beiden habe. Sind ganz tolle Menschen.

Hallo Ulf,

Du hast hier eine Situation, mit der Du zumindest zeitweilig nicht zufrieden bist. Du willst etwas, was Du nicht kriegst. Auf Dauer wird Dich das zermürben. Dich ständig nur an die Hoffnung zu klammern, dass es sich irgendwann mal ändern wird kostet nämlich Kraft. Ich behaupte, dass Du diese Kraft nicht aufbringen kannst, weil Du allem Anschein nach noch recht geschwächt aus der Vorbeziehung bist.

Nun hast Du auch wenig geschrieben, wie Ihr beiden über die ganze Sache redet. Weiß sie denn, wie es Dir mit der Situation geht? Ich meine nicht, dass Du rumjammern sollst, auch nicht auf hohem Niveau, aber Du müsstest ihr schon Deine Gefühlswelt erklären. Möglicherweise wird sie daraus Konsequenzen ziehen - im positiven Fall (weil Du ihr was bedeutest) näher an Dich ranrücken.

Im zweitbesten Fall kann das auch das Ende der Beziehung sein, dann bist Du halt wieder frei für eine passendere Partnerin, und der folgende Liebeskummer geht vorbei.

Der deutlich schlimmere Fall ist, wenn alles so bleibt wie es ist. Dann schmorst Du, bis Du klein und schrumpelig bist.

Gruß vom Wolf
der Dir dazu ganz schön viel Glück wünscht.

1 Like

Hallo Pierretta,

genau das meinte ich: Sie tut gut daran, es langsam anzugehen und zu sehen, was geht.

Nachgefragt hat aber er. Ihm ist es schon nach 3 Monaten suspekt, wenn das Kind an erster Stelle steht, die Freundin 100km weit weg wohnt und auch noch gut ausssieht.

Seine Zweifel, ob er das durchhält, nehme ich sehr ernst.

Wäre er zuversichtlich, dass das Liebe alles vermag und alles irgendwie zu bewältigen ist, hätter er hier nicht gepostet.

Liebe Grüße
M.

1 Like

Hallo Maralena,

Ihm ist es schon nach 3 Monaten
suspekt, wenn das Kind an erster Stelle steht, die Freundin
100km weit weg wohnt und auch noch gut ausssieht.

So habe ich das nicht verstanden. Ihm scheint doch klar zu sein, dass das Kind an erster Stelle steht, er scheint außerdem auch für das Kind dasein zu wollen, nicht nur für die Mutter. Sein Problem ist eben, dass er das zur Zeit nicht in dem Ausmaß tun darf, wie er gern möchte. (= Er ist sich dessen bewusst, dass das Kind „Vorrang“ hat, aber er sieht nicht so ganz ein, wieso die Stellung des Kindes dagegen sprechen sollte, dass er sich mehr in die Familie einbringt.)

Seine Zweifel, ob er das durchhält, nehme ich sehr ernst.

Ist „er hat Zweifel, ob er das durchhält“ gleichbedeutend mit „er spielt mit dem Gedanken, die ganze Sache hinzuschmeißen“? Dann muss ich wiederholen: So habe ich das nicht verstanden.

Manchmal fällt einem auch etwas schwer, von dem man weiß, dass es eigentlich richtig ist, und das man auch gerne schaffen möchte. Meiner Meinung nach fragt er hier nur nach Tipps, wie er dieses Gefühl der Einsamkeit bewältigen kann. Und da würde ich empfehlen, mit der Freundin einen Kompromiss zu suchen. Eine schrittweise Steigerung sozusagen:

Sie ziehen (noch) nicht zusammen, aber er darf auch mal unter der Woche vorbeikommen. Vielleicht hilft auch regelmäßiges Telefonieren (ohne klettenhaft zu werden und ihr zur Last zu fallen). Und wenn das gut klappt, entwickelt sich die Beziehung sicher weiter, bis die beiden dann dort stehen, wo er jetzt schon gern wäre. Vorspulen ist halt nicht drin. Aber gleich aufgeben? Wo er es als die schönste und stärkste Liebe beschreibt, die er je erlebt hat?

Liebe Grüße