Hallo,können Ratten an rauen Wänden (z.B. handgestrichene Ziegel) oder Garten-Holztüren hochklettern? ich wüßte sonst nicht, wie diese nager sonst in unseren Garten kommen.Günter
Kulturfolger
Servus,
Ratten kommen überall hin, wo Menschen hinkommen, und sie sind auch so gut wie überall, wo Menschen sind. Für jede Ratte, die man in einem Garten sieht, ist in unmittelbarer Nähe etwa ein halbes Dutzend, von dem man nichts sieht.
Eine Bekämpfung ist im Garten nicht besonders sinnvoll, weil sie den Bestand nur für kurze Zeit reduzieren kann. Die Angst vor Ratten geht auf eine lange zurückliegende Zeit zurück, in der Ratten als Träger von Flöhen und diese als Überträger der Pest regelmäßig mit Pestepidemien verbunden waren. Heute geht von Ratten keinerlei Gefahr mehr aus, abgesehen von dem unschönen Anblick, wenn man beim Kompostumsetzen ein Nest mit einem frischen Wurf erwischt: Ganz junge Ratten sehen schon ziemlich fies aus - da muss man dann halt durch, d.h. man geht ungefähr eine Viertelstunde auf die Seite, bis die Alte ihren Wurf in Sicherheit gebracht hat.
Wenn es denn zur Beruhigung der Gemüter unbedingt sein soll: Bei Schlagfallen darauf achten, dass Köder verwendet werden, die für andere Tiere nicht attraktiv sind (z.B. Makrele, die in der Falle schnell gammelig und dadurch z.B. für Spitzmäuse unattraktiv wird - ja keine Erdnussbutter, mit der gehen alle möglichen Tiere in die Falle, die noch harmloser als Ratten und teils - vgl. Spitzmäuse - nützliche Helfer im Garten sind).
Schöne Grüße
MM
Hallo,
ergänzend dazu: Wenn man keine Ratten sehen will (vorhanden sind sie trotzdem), empfiehlt sich der Einsatz pflichtbewusster Katzen als Garten-Patrouille.
Beste Grüße
=^…^=
Hallo,
„wo Menschen hinkommen“- da wir eine Gartenhofbebauung haben (einziger Ausgang ist die hölzerne Tür), bezog sich meine Frage nur auf die „Kletterkünste“ der Ratten.
Günter
Moin auch,
ergänzend dazu: Wenn man keine Ratten sehen will (vorhanden
sind sie trotzdem), empfiehlt sich der Einsatz
pflichtbewusster Katzen als Garten-Patrouille.
Stellst du dich zur Verfügung?
scnr
Ralph
Rattenathletik
Hallo Günter,
zweimeterfünfzig an unlackiertem Holz machen Ratten keine Schwierigkeiten. Ich hab jeden Winter Mühe, wenn ich den Inhalt der Meisenfuttertöpfe lieber allerlei Vögeln als Ratten zukommen ließe - Aufhängen in Zwetschge, Mirabelle, Hasel, Holunder finden die Ratten eher lustig und auch ca. 30 cm Schnur hilft da nicht gar so viel, die Kameraden seilen sich da ab, wenn sie partout an den Topf kommen wollen.
Schöne Grüße
MM
Anders gedacht
Hi!
,können Ratten an rauen Wänden (z.B. handgestrichene
Ziegel) oder Garten-Holztüren hochklettern? ich wüßte sonst
nicht, wie diese nager sonst in unseren Garten kommen
Schonmal überlegt? Die waren vielleicht schon vor Euch da… Wäre nicht unwahrscheinlich.
Grüße
kernig
Funktioniert leider nicht
ergänzend dazu: Wenn man keine Ratten sehen will
Klappt leider nicht. Bzw. klappt nur für ganze Ratten. Die Köpfe (das Gebiß scheint nicht so lecker zu sein) und Teile der Innereien bekommt man trotzdem zu sehen. 
Grüße
kernig
hallo
Das Klettern könnte klappen, vor allem via Holztür - allerdings nicht unbedingt in der Mehrzahl (oder halt das berühmte trächtige Weibchen) Aber bist du sicher, dass sie nicht unterirdisch via Buddeln oder Tunnelnutzung in den Garten gelangt sein könnten? Oder via Keller? Kanaldeckel im Garten?
Ein 5Mark-Stück grosses Loch genügt (wie nennt man diese Grösse heutzutage eigentlich?)
Viele Grüsse, Sana