Nicht nur für Metallografen

http://www.metallograf.de/start.htm
„Herzlich Willkommen
in der mikroskopischen Welt von Eisen und Stahl…“

Gruß
Peter

hallo Peter, ein Supertip für mich!

Ich bin Industriekulturführer für Montanindustrie im Saarland und suche immer solche Hinweise, da oft der Einstieg bei tante Gurgel nicht so einfach ist.

Ich bin eigentlich Dipl. Geologe und mache selbst Dünn- und Anschliffe für die Petrografie (alle Geräte im eigenen Labor vorhanden: Winter, Struers, Feddeler etc. Drahtsäge und WoCo 50. Mikroskope von Leitz: Pol Durchlicht, Pol Auflicht, Ultropak (2*) subj. Kohlefotometer, Fedorow-Tisch, funktionierender Pointcounter sowie addierender Mikrometertisch u. v. a.
Heiztisch und Metallmikroskopbank mit Plasma- Hg und Kohleelektroden sind auch vorhanden.

Wenn Du Interesse an Teilen hast, die ich mehrfach habe oder an einen Sammler abgeben könnte, ich bin gerne bereit auf einiges zu verzichten (Währung Cognac und schottischer Malt Whisky). Mail mich mal an, wenn Du Interesse hast.
Ich wohne im Saarland.

Gruß vom Klugscheisser

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]