Hallo an Alle.
Weiß jemand ob es im Deutschen ein Wort bzw eine Bezeichnung für „nicht riechen können“ gibt??? (Im Sinne von kein Geruch wahrnehmen können.)
Wenn ja wie lautet er???
gern auch medizinischer Fachausdruck o. generell ein Fremdwort dafür.
Vielen Dank, oleinka
Hallo, oleinka,
Weiß jemand ob es im Deutschen ein Wort bzw eine Bezeichnung
für „nicht riechen können“ gibt??? (Im Sinne von kein Geruch
wahrnehmen können.)
gern auch medizinischer Fachausdruck o. generell ein Fremdwort
dafür.
das heißt Anosmie
http://www.wdr.de/tv/service/gesundheit/inhalt/20040…
Gruß
Kreszenz
Danke dafür.
Gibt es aber ein richtiges Verb für sowas???
Ich meine so wie blind taub etc. halt nixriechig or such stuff???
*gg*
Danke dafür.
Bitte
Gibt es aber ein richtiges Verb für sowas???
Verb???
Ich meine so wie blind taub etc.
Du meinst anscheinend Adjektiv? Das wäre wohl „anosmisch“.
Gruß
Kreszenz
*uuups*
wegduck.
ja aber das klingt halt nicht wie blind o taub und gebräuchig ist es schonmal gar nicht.
also gibt es außerdem keines mehr?
Lg, Oleinka
ja aber das klingt halt nicht wie blind o taub und gebräuchig
ist es schonmal gar nicht.
Ich dachte, es könne auch
gern auch medizinischer Fachausdruck o. generell ein Fremdwort
sein?
also gibt es außerdem keines mehr?
Mir fällt zumindest keines ein. Du könntest es umschreiben, z. B. „ohne Geruchssinn“, „unfähig zu riechen“.
Gruß
Kreszenz
Ich meine so wie blind taub etc. halt nixriechig or such
stuff???
riechunfähig?
aber eigentlich hast du dir die antwort selbst gegeben, ein besseres wort als „stuff“ (natürlich nicht englisch ausgesprochen) könnt ich mir dafür gar nicht vorstellen.
wenn ich sage: „ich bin heute total stuff, weil meine nase so zu ist“, verstehen alle sofort, was ich meine, oder?
Meine stuffe Nase!
Hei, Gyuri!
wenn ich sage: „ich bin heute total stuff, weil meine nase so zu ist“, verstehen alle sofort, was ich meine, oder?
Damit hast du der deutschen Sprache ein neues Wort geschenkt!
Jetzt muss es sich nur noch durchsetzen. Das aber ist gar nicht so einfach, wie man bei „sitt“ für „nicht mehr durstig“ sehen kann.
Ich werde mich für „stuff“ einsetzen!
Gruß Fritz
Hey das ist die Idee!
Hab bisher auch noch nichts davon gehört, aber wenn es das Wort nicht gibt, so muss es halt mal erfunden werden… *gg*
Stuff also? Hmmh woher kommt das denn? (Raum)
Sicher, dass es nicht nur ein Modewort unter dir und deinem Freundes und Kolegenkreis ist?
Viele Liebe Grüße, Oleinka
Liebe Oleinka,
vielleicht liest du Gyuris Artikel noch einmal genau.
Dann zeigt sich dir, dass du dem Gyuri die Steilvorlage geliefert hast, die er mit einem Direktschuss verwandelte.
Ich habe bloß: TOOOOOOR geschrien!
Gruß Fritz
Jetzt muss es sich nur noch durchsetzen. Das aber ist gar
nicht so einfach, wie man bei „sitt“ für „nicht mehr durstig“
sehen kann.Ich werde mich für „stuff“ einsetzen!
Ich find das auch toll, viel griffiger als „sitt“.
- André
TOOOOOOO… ähm, OT
Ich habe bloß: TOOOOOOR geschrien!
und daher frag ich mich (wie bereits öfter): wieso kassiert der fritz immer alle sternchen? nicht daß ich sie ihm nicht gönne… aber er scheint wirklich einen fixen fanclub zu haben
wieso kassiert der fritz immer alle sternchen? nicht daß ich sie ihm nicht
gönne… aber er scheint wirklich einen fixen fanclub zu haben
Du liest zu wenig, gyuri
http://www.wer-weiss-was.de/cgi-bin/www/login.fpl?ju…
Gruß
Christopher
Fanclub? Eher das Gegenteil!
aber er scheint wirklich einen fixen fanclub zu haben
Von Fanclub kann keine Rede sein. Das sind Spottsternchen die von Sternchendreckscheuderern verteilt werden, um mir das Sterchensammeln zu verleiden.
Und auch, dass ich die aktuellen Zahlen bekannt gebe. Denn dann wird man mir entgegenhalten können: Davon sind mindestens dreihundert dabei - so meine jetzige Einschätzung -, die mir zu Possen, und um mir einen Duck zu tun, gegeben wurden.
Du magst es nicht glauben, aber solche albernböse Menschen gibt es!
Einen solchen kennst du schon. Er antwortete dir eben vor meiner Antwort.
Gruß Fritz
Einen Stern gab ich dir schon auf deine Einführung des Wortes „Stuff“ und der ist ehrlich und aufris´chtig und wohl verdient.
kinder und ihre spielchen…
kinder und ihre spielchen…
Oh, wenns doch Kinder wären!
FR
Oh, wenns doch Kinder wären!
grammatikalisch richtig wäre in diesem fall:
Oh, wenn wir doch Kinder wären!
du warst nämlich auch inkludiert
aber so unlustig ist das spielchen ja gar nicht…
grammatikalisch richtig wäre in diesem fall:
Oh, wenn wir doch Kinder wären!
du warst nämlich auch inkludiert
Gegen meinen Willen und ohne meine Absicht!
aber so unlustig ist das spielchen ja gar nicht…
Dann warte mal, wenn sie das Spiel mit dir treiben!
5 ***** hast du schon gewonnen damit!
Ich korrigiere: Sieben!
der Witz des Tages
Oh, wenn wir doch Kinder wären!
du warst nämlich auch inkludiert
Gegen meinen Willen und ohne meine Absicht!
ach ja *lach*
sancta simplicitas!
Gruß
M.