„Wir wissen bereits genug und könnten ein vollkommenes Leben
legen.“ …
Leider kann ich weder in der Bergpredigt, noch in Matthäus 7,
Vers 12 etwas finden, dass der besagten Aussage entspricht.
Die Frage dürfte sein, was D.C. mit dem „vollkommenen“ Leben meint. Der Buchtitel ala „nicht sorgen, sondern leben!“ und der Kontext von seinen Vorträgen klingen eher nach einem spirituellen Lebens_ratschlag_„Es könnte alles gut sein, du mußt nur vertrauen!“. Dann wäre, wie Steffi Becker schrieb, z. B. Matt.6, 25ff die richtige Bibelstelle dazu. Jesus lädt dazu ein, sich nicht immer um alles mögliche zu sorgen, sondern nur um das, was jetzt gerade ansteht. Und im Nachsatz steigert er das nocheinmal: Wenn sogar die Tiere sorglos sein können, weil Gott sich um sie kümmert, dann doch wohl erst recht wir Menschen => auch das, was heute ansteht, soll uns keine Sorgen machen.
Das würde übertragen bedeuten: Als Christen „wissen“ (im Sinne von „vertrauen auf“, nicht „haben wissenschaftlich belegt!“) wir, daß unser Leben in Gottes Hand steht und daß Gott das Gute für uns will. Es gibt also keinen Grund, sich zu sorgen.
Setzt man andererseits bei der von ihm genannten Bibelstelle an, landet man bei einer ethischen Lebens_anweisung_. Das entspricht der Denkrichtung des kategorischen Imperativs und einer auf die Ethik ausgerichteten Auslegung der Bergpredigt (und des gesamten Matthäusevangeliums), die den Schwerpunkt nicht auf das Vertrauen, sondern eben auf das Handeln legt.
(ich) wollte … gerne wissen, ob sich eine Aussage ebendiesbezüglich
in der Bibel findet.
Es finden sich zu beiden Ansätzen Jesusworte (s.o.). Darüber hinaus natürlich auch andere Bibelstellen (nur als Beispiele):
Vertrauen
Ps 23 „Der Herr ist mein Hirte, … und ob ich schon wanderte im finsteren Tal, fürchte ich kein Unglück, denn du (= Gott) bist bei mir…“
Ps 121 „Meine Hilfe kommt vom Herrn, der Himmel und Erde gemacht hat…“
Jes 9, 1ff „…über denen, die da wohnen im finsteren Lande, scheint es hell…“ (Auszug aus einem der „Weihnachtsworte“ (offiziell natürlich „Messiasverheißungen“).
Handeln
2. Mose 20 (10 Gebote)
3. Mose 19,18 „Du sollst deinen Nächsten lieben wie dich selbst“
Gruß, Martinus…