'Nicht UV-beständig' bei Bautenschutzmatten

hallo,

Bautenschutzmatten haben idR den Zusatz: „nicht UV-stabil/UV-beständig“. Aber was bedeutet das konkret?

Für mich wäre eine solche Matte die ideale Abdeckung für den Balkon (darunter ist eine handelsübliche Teerpappenabdichtung). Was passiert, wenn ich die Bautenschutzmatten einfach so „der Sonne aussetze“ und nicht duch eine weitere Abdeckung „schütze“?

Danke für alle Hinweise
Richard

Hallo !

Es wird spröde und bricht dann irgendwann bei geringer Belastung(Stoss),farblich ausbleichen wirds noch früher.
Trotzdem wirds sicher jahrelang halten,bis man erste Fehler entdecken wird.

Bei der eigentlichen Anwendung ist es durch das Erdreich geschützt und sehr lange beständig.

mfG
duck313

Hallo !

Trotzdem wirds sicher jahrelang halten,bis man erste Fehler
entdecken wird.

Wenn das ein paar Jahre hält, reicht es. Danke