Nicht-verschiebbare datei bei OS X

Hallo liebe Mac-User,

vielleicht kann mir jemand von euch helfen…
ich habe nämlich auf meinem schreibtisch einen abgebrochenen download (von
realplayer), den ich nicht auf den papierkorb ziehen kann!

der hinweis lautet: „ein aktueller vorgang (zb. bewegen,kopieren oder papierkorb
entleeren) verhindert, dass das objekt xy jetzt kopiert werden kann.“

hä? kann mir jemand dieses mysterium erklären, oder besser noch: sagen, wie ich
das ding entfernen kann? es liegt auch kein problem mit den zugangsrechten vor.

hm… wenn jemand von euch einen tipp für mich hätte, wär ich sehr dankbar.
(sonst muss ich womöglich die nächsten jahre mit dem teil auf meiner hd leben
:wink:

vielen dank,
eine ratlose claudia alias cachoo

Hallo liebes Problemkind,

versuch´s einfach mal bei versiontracker mit
Force Delete 1.2
oder
Trash It! 3.5.1.dmg
das sollte dann alles müllen.
Gruss und weiterhin noch viel Spass

Hallo lieber troubleshooter,

das klingt ja nach bombastischen programmen, die ich mir da laden muss… hm,
grummel, hoffte, es ginge einfacher… aber vielen lieben dank für deine
antwort!

cachoo

hm… wenn jemand von euch einen tipp für mich hätte, wär ich
sehr dankbar.

Nimm die Unix-Shell. Öffne das Terminal-Programm und gibt ein:

cd Desktop
rm -f blafasel

wobei du das Wort blafasel durch den Namen der zu löschenden Datei
ersetzt. Groß und Kleinschreibung ist zu beachten. Und, klar, hinter
jeder Zeile ist die Eingabetaste zu drücken.

Stefan

Dankedanke!
genau sowas hab ich gesucht!
hat funktioniert! vielen dank!
wo gibt’s sowas nachzulesen?
cachoo

genau sowas hab ich gesucht!
hat funktioniert! vielen dank!
wo gibt’s sowas nachzulesen?
cachoo

In allen Unix-Handbüchern. Die Befehle haben ja mit dem Mac direkt
nichts zu tun, sondern sind ganz normal Unix-Befehle.

Ich schick dir (und auch jedem anderen) gerne ein paar
Schulungspapers zu, die ich mal für eine Linux-Schulung gemacht habe.
Da steht alles mögliche mit vielen Beispielen drin, und man kann das
alles auf seinem Mac mal ausprobieren.

Aber: Das meiste kannst du mit deinem Mac besser so machen, wie du es
gewöhnt bist. Meine Unterlagen sollen nur dazu dienen, ein bisschen
mehr zu verstehen, was denn mit diesem Unix-Krempel los ist. Schreib
mir einfach eine Mail, und dann kann es auch schon losgehen.

Stefan

hallo stefan, vielen dank für dein angebot! mittlerweile hat mir ein freund
schon ein buch über unix geliehen, ich habe also im moment genügend verwirrungs-
stoff :wink:

ist schon ne eigene wissenschaft…
viele grüße, cachoo

ersetzt. Groß und Kleinschreibung ist zu beachten. Und, klar,
hinter
jeder Zeile ist die Eingabetaste zu drücken.

Os X HFS+ ist NICHT case sensitive. Unix ja, UFS ja, aber nicht OS X.
Vielleicht ab Jaguar, aber im Augenblick nicht

Du kannst auch ein Shellskript machen und aus diesem Skript ein Mac App mit einem Tool. Dann die Datei via drag and drop auf die neue App ziehen und das wars
Steht im Buch
Mac OS X
Rechner vernetzen, Systeme verwalten aus dem DPUNKT Verlag

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]