hallo als ich am 02.02 das forum vorschlug, nahm ich an das es etwas mit .NET werden wird. Doch wie es scheint, mehr „Schein“ als „Sein“…
oder irre ich mich? Was macht die Szene eigentlich, fehlende Aufträge, keine Projekte, will keiner .NET samt Csharp?
Hallo
Einerseits liegt es wohl daran, dass .NET noch sehr jung ist und nicht jeder von heute auf morgen auf .NET umsteigen wird.
Anderseits sind die Informatik Foren hier bei www nicht mehr so stark besucht wie auch schon mal.
Gruss, Giuseppe (der wenn es um .net fragen geht momentan bei msnews.microsoft.com postet)
hallo als ich am 02.02 das forum vorschlug, nahm ich an das es
etwas mit .NET werden wird. Doch wie es scheint, mehr „Schein“
als „Sein“…
oder irre ich mich? Was macht die Szene eigentlich, fehlende
Aufträge, keine Projekte, will keiner .NET samt Csharp?
Hi,
hallo als ich am 02.02 das forum vorschlug, nahm ich an das es
etwas mit .NET werden wird. Doch wie es scheint, mehr „Schein“
als „Sein“…
Das Problem ist m.E., daß wir das Pferd hier von hinten aufgezäumt haben: anstatt zu warten, bis eine vernünftige Anzahl von Fragen zum Thema zusammenkam, haben wir das Brett gleich eingerichtet, in der Hoffnung, daß sich die Fragen dann von selber einstellen würden. Das ist nicht aufgegangen, und, mit Verlaub, das hatte ich damals gemeint, als ich dagegen argumentierte
Gruß
J.
na komm, dann lass uns das forum schliessen. mein vorschlag. wenn andere damit einverstanden sind?
na komm, dann lass uns das forum schliessen. mein vorschlag.
wenn andere damit einverstanden sind?
Tja. Ich glaube, das ist ernsthaft noch nicht vorgeschlagen worden.
Mir wäre es recht. Aber den Vorschlag mußt Du ans Team richten (ALK-Brett oder [email protected]).
Es gibt aber eine andere Alternative: Laß uns das Brett zu neuem Leben erwecken. Postet! Und antwortet! Oder gibt es wirklich keine Experten hier? (Ich persönlich bin eh keiner).
Gruß
J.
lang lebe .net
*gib .net eine chance*
-)
und jetzt noch ernst:
also ich bin davon überzeugt, dass sich .net in der windows welt durchsetzten wird… es braucht einfach noch seine zeit.
und dieses brett stört ja niemand…
gruss
Hi!
Ja, sehr schade, dass es nicht so recht was werden will,
denn ich hätte die eine oder andere Hilfe mal nötig gehabt.
Was die Szene so macht kann ich auch nicht so recht sagen, ich
jedenfalls programmiere auch „schon“ mit .Net.
Allerdings beschränkt es sich auf Net.Data, immerhin schon von ca. 1997/1998. Also nicht wirklich richtig neu - und wird auch gar nicht mehr erweitert.
Kennst sich jemand mit Net.Data und der AS/400 aus? )
Also neu vs. alt! Aber dennoch sehr interessant. Wenn mir
jemand eine deusche(!!) Beschreibung aller Net.Data-Funktionen,
gerne auch in Verbindung mit DB/400 empfehlen kann, der verdient mein Respekt (Den ganzen IBM-Salat (deutsch) kenne ich
schon…
Vielleicht sollte das Brett nicht geschlossen werden, sondern dazu genutzt werden sich über die .Net-Technologie auszutauschen, am Anfang vielleicht eher nichts konretes sondern vielleicht Vorteile/Nachteile/Leistung. Dann würden vielleicht einige Newbies an das Thema herangeführt.
Gruss
Thomas, der gerade langsam an der Anpassug von ORACLE-SQL-Scripten an die DB/400 SQL Syntax verzweifelt…
(wieseo gibbet da kein ODBC??? )
hallo als ich am 02.02 das forum vorschlug, nahm ich an das es
etwas mit .NET werden wird. Doch wie es scheint, mehr „Schein“
als „Sein“…
oder irre ich mich? Was macht die Szene eigentlich, fehlende
Aufträge, keine Projekte, will keiner .NET samt Csharp?