Nicht vom Board unterstützter Prozessor

Hi,

ich überlege, demnächst einen billigen Pentium D 915 zu kaufen (VT brauche ich eh nicht).

Da dieser ganz neu ist, wird er von den meisten Boards erst nach einem BIOS-Update „unterstützt“.

Wie kann ich denn ein BIOS-Update durchführen, wenn meine CPU gar nicht unterstützt wird - irgendwie muss ich den Rechner zum Updaten doch zum Laufen bekommen?

Da stehe ich gerade wohl etwas auf dem Schlauch - kein Wunder bei der Hitze…

Vielen Dank

DT

Hallo DT,

Da dieser ganz neu ist, wird er von den meisten Boards erst
nach einem BIOS-Update „unterstützt“.

In einem solchen Fall soll das doch der Händler machen, welcher das Board und die CPU liefert.

Wie kann ich denn ein BIOS-Update durchführen, wenn meine CPU
gar nicht unterstützt wird - irgendwie muss ich den Rechner
zum Updaten doch zum Laufen bekommen?

Normalerweise wird die CPU als was falsches erkannt, läuft aber erst mal mit den langsamen Grundeinstellungen des BIOS.

MfG Peter(TOO)

Hi Peter,

danke für die schnelle Antwort

der (Versand-) Händler wird das BIOS-Update wohl leider nicht machen :frowning:

Normalerweise wird die CPU als was falsches erkannt, läuft
aber erst mal mit den langsamen Grundeinstellungen des BIOS.

wenn das so geht ist’s ja ok

BIOS flashen war bisher noch nie ein Problem

ich wollte eben nur sicher sein, das die Prozessor-Board-Kombination irgendwie startet, so dass ich es selbst flashen kann

Danke

Martin