z.Zt. erhalte ich an die 10 E-Mails, dass ein E-mail nicht zustellbar wäre… obwohl ich gar keines versandt habe!
Ich habe mein Virenprogramm (Bitdefender total secutity 2012) schon zweimal drüberlaufen lassen. Es findet nichts.
Auch habe ich das Malware-Programm Malwarebytes
Alle beide Programme sind auf dem aktuellen Stand.
Woran liegt das?
Hi,
sieh Dir den Absender an bzw. genau den Quelltext/Header. -> Woher kommt die eMail tatsächlich? - Klingt nach „normalem“ SPAM?
Wenn möglich und Deine Privatsphäre nicht verletzend, kannst Du ja diese Dinge auch hier schreiben. - Das könnte weiterhelfen.
Ro
das habe ich mir auch schon überlegt (Spam).
Doch warum lässt der Absender eine Antwort los, wenn die nicht von ihm empfangen werden kann?
Ich muss mal das nächste vom Text her hier reinstellen. Im Moment ist es eigenartigerweise ruhig.
hallo Ronny
hier ist so ein Retour-E-mail (Kursiv von mir gemacht. Den deutschen Text habe ich weggelassen):
_This is the Postfix program at host mail-in-03.arcor-online.net.
I’m sorry to have to inform you that your message could not be delivered to one or more recipients. It’s attached below.
For further assistance, please see (german language only):
http://www.arcor.de/hilfe/
The Postfix program
host mx03.mail.goo.ne.jp[210.165.10.1] said: 550
5.1.1 Address rejected [email protected]. [code=28] (in reply to RCPT
TO command)
host gmail-smtp-in.l.google.com[173.194.70.27]
said: 550-5.1.1 The email account that you tried to reach does not exist.
Please try 550-5.1.1 double-checking the recipient’s email address for
typos or 550-5.1.1 unnecessary spaces. Learn more at 550 5.1.1
http://support.google.com/mail/bin/answer.py?answer=… u3si243077wiy.42
(in reply to RCPT TO command)_
Hallo,
danach ist die Empfänger-Adresse nicht korrekt:
„The email account that you tried to reach does not exist“.
Grüße
godam
hallo goddam,
das Problem ist nicht die falsche Adresse. Es ist, dass ich keine E-Mail an diese Adresse gesandt habe.
Normalerweise würde ich sagen: "hast ´nen Virus eingefangen. "
Doch finde ich keinen!
Dazu kommt, wenn ich so ein Biest hätte, dann würden viele mir schreiben: „Was soll der Sch***?“
Doch ich bekomme keine „Resonanz“!
Habe gerade noch eines erhalten.
Hallo,
aha!
In deinem Namen kann ja jeder halbwegs Begabte eine Mail versenden. Wird diese allerdings an einen dir bekannten Empfänger geschickt, handelt es sich meist nicht um einen Zufall.
Entweder hatte der Versender Zugriff auf deinen Web-Mailaccount oder auf deinen Rechner. Beides nicht schön. Zugriff auf den Webaccount und somit Kenntnis deines Adressbuches ist aber nicht ganz so schlimm. Wenn die für den Versand notwendigen Informationen allerdings von deinem Rechner kommen sollten, sieht dies schon anders aus: Dein System wäre von einem Schädling infiziert.
Zu:
„Doch finde ich keinen!
Dazu kommt, wenn ich so ein Biest hätte, dann würden viele mir schreiben: „Was soll der Sch***?“ Doch ich bekomme keine „Resonanz“! Habe gerade noch eines erhalten.“
Dies kann, muß aber nicht der Fall sein. Manche Empfänger denken sich nicht dabei.
Was sagt der denn der Header der Mail?
Unabhängig würde ich dein System einmal mit einer oder besser zwei Antivieren-Live-Cds überprüfen:
http://scareware.de/download/rescue-boot-cds/
Kann niemals schaden!!!
Grüße
godam