Hallo Peter,
danke für den Hinweis, an dem liegts aber wohl eher nicht,
mein Freund sagt, er hat Treiber aus dem Internet
downgeloadet.
Allerdings macht es eben den kleinen Unterschied, ob man den Treiber vom Boardhersteller oder den Refenztreiber vom Chiphersteller nimmt!
Aus seiner Aussage geht nicht hervor woher er die Treiber hat!
Die meisten Chips (GraKa, Southbridge, USB usw.) haben noch ein paar frei verfügbare Ausgänge mit welchen der Entwickler irgend etwas schalten kann.
Allerdings muss das der Treiber auch machen.
Die Chiphersteller machen normalerweise ein Referenzdesign, welches voll dokumentiert ist und dazu auch einen Treiber, welcher auch als Sourcecode zur Verfügung steht.
Die eigentlichen Hersteller bauen dann dieses Referenzdesign, mehr oder weniger, nach. Also sie lassen was weg, fügen was anderes hinzu und machen etwas ganz anders. Dazu muss man dann den Treiber anpassen.
Der Tiefschlaf ist eben eine recht kritische Geschichte. Beim Aufwachen ist nicht klar, ob das nur ein Sekundennickerchen war oder ob es Stunden gedauert hat. Auch ist z.B. nicht klar ob der Drucker noch angeschlossen ist oder dieser sich abgeschaltet hat.
Hier kann schon eine kleine Abweichung von der Annahme den Unterschied über einen Erfolg oder Misserfolg ausmachen.
In deinem Fall sieht es aber irgendwie nach Problemen des Mainboards aus. Der PC scheint ja gar nicht zu reagieren. Das kann eben daran liegen, dass nicht der Treiber vom Hersteller verwendet wird. Zumindest sollte das Netzteil anspringen.
MfG Peter(TOO)p