Nichtbeseitigen

Kann man Nichtbeseitigen als Hauptwort schreiben? Hab im Duden nichts gefunden…

In welchem Zusammenhang denn? Eigentlich gibt es das nicht.

Kann man Nichtbeseitigen als Hauptwort schreiben? Hab im Duden
nichts gefunden…

Hallo,

ich kenne zwar nicht den genauen Zusammenhang, vielleicht kann man das Ganze auch anders formulieren.

Aber grundsätzlich können Sie das Wort verwenden.

Viele Grüße

Kann man Nichtbeseitigen als Hauptwort schreiben? Hab im Duden
nichts gefunden…

Kann man Nichtbeseitigen als Hauptwort schreiben? Hab im Duden
nichts gefunden…

Antwort:
Im Duden am Angang ist eine Zusammenfassung der Rechtschreibregeln:
K 82
Das Beseitigen von Müll auf dem Bürgersteig ist nach der Gemeindeordnung Pflicht.
Die Verneinung des Infinitivs würde ich unter Verwendung eines Bindestrichs schreiben:
Das Nicht-Beseitigen von Müll auf dem Bürgersteig ist nach der Gemeindesatzung verboten.
G.Rudolf freier Lektor / [email protected]

Danke, das war mir eine große Hilfe. Es geht hier nämlich um eine Magister-Arbeit. Ich denke ich werde die Schreibweise „Nicht-Beseitigung“ nehmen.

Viele Grüße

Hallo, Xealax,

ja, du kannst Nichtbeseitigen als Hauptwort schreiben. Aber dass etwas nicht passiert, ist unanschaulich für den Leser.

Wie wäre es stattdessen mit Behalten, Beibehalten, Bewahren, Fortführen oder Lassen? Vielleicht passt auch ein Hauptwort wie Beibehaltung oder Fortführung besser als ein substantivierter Infinitiv?

Das kann ich nicht beurteilen, da ich den Kontext nicht kenne. Daher meine Anregung: Fragen immer mit dem kompletten Beispielsatz stellen!

Mit freundlichem Gruß
Ulf Plewa

Hallo,
die Bildung substantivierter Infinitive im Zusammenhang mit „nicht“ ist auf jeden Fall möglich, „Nichtbeseitigen“ ist also richtig. Ist im Duden unter „nicht“ zu finden.
Wenn der Infinitiv mehrteilig ist, schreibt man mit Bildstrichen, da das Wort sonst zu unübersichtlich würde. (das Nicht-mehr-fertig-Werden, Regel K 27).
Viele Grüße
Hilla

Kann man Nichtbeseitigen als Hauptwort schreiben? Hab im Duden
nichts gefunden…

Hallo Xealax (heißt Du wirklich so?!),

ich würde in diesem Falle ja fast schreiben: Klar kann man, aber ob es richtig ist?

Kommt doch auf den Kontext an. Schreib mal bitte ein bissel mehr, was Du sagen
willst, dann kann man vielleicht auf Deine Frage auch ein bissel besser antworten.

Bis dann, liebe Grüße
Andreas

Booh, gute Frage.
Sprache lebt, also würde ich mich nie davon abhalten lassen, etwas zu schreiben, das eben genau das ausdrückt, was ich sagen möchte, bloß, weil es nicht im Duden steht.
Mir ist allerdings nach einem Bindestrich zwischen „nicht“ und „beseitigen“.
Reines Bauchgefühl.
Wie kann ich verfolgen, was andere auf Deine Frage antworten?
LG, Birgit

Kann man Nichtbeseitigen als Hauptwort schreiben? Hab im Duden
nichts gefunden…

§ 37
Substantive, Adjektive, Verbstämme, Pronomen oder Partikeln können mit Substantiven Zusammensetzungen bilden. Man schreibt sie ebenso wie mehrteilige Substantivierungen zusammen.
http://nts.uni-duisburg-essen.de/links/regel.pdf
Ja.

Kann man Nichtbeseitigen als Hauptwort schreiben? Hab im Duden
nichts gefunden…

Hallo, Xealax,

ich schreibe spät, aber ich schreibe. Sorry, ging nicht früher.

Klar, das Nichtbeseitigen kannst du auch als Hauptwort schreiben, besonders schön ist das Wort aber nicht. Auch nicht viel schöner, aber üblicher ist die „Nichtbeseitigung“.

Liebe Grüße

Chava

Kann man Nichtbeseitigen als Hauptwort schreiben? Hab im Duden
nichts gefunden…

Ja, kann man meines Wissens. Ähnlich wie das Nichtstun.
Gruß von Jens J. Korff
www.korfftext.de

Ja.

Kann man Nichtbeseitigen als Hauptwort schreiben? Hab im Duden
nichts gefunden…