Hallo.
Wenn nach Beginn der Partnerschaft der Mann ein Haus kauft, welches auch auf den Mann „läuft“ (er ist also alleiniger Eigentümer, die Frau wohnt „nur“ dort), die Frau aber in den folgenden 7 Jahren sowohl bei allen Renovierungen (das Haus wurde fast vollständig renoviert) mithilft, Anschaffungen tätigt, die Außenanlagen mitgestaltet, einen angemessenen Teil für den Lebensunterhalt beiträgt (für Essen, Strom, Telefon, usw.) und der Mann bleibt nach der Trennung im Haus wohnen. Mit welchen Leistungen kann die Frau nach der Trennung rechnen (außer ihren pers. Sachen, die sie mit in die Beziehung gebracht hat), wenn nichts schriftlich festgehalten wurde?