Nichtganzzahlige Datenmengen

Hallo!

Es dürfte bekannt sein, dass man Lichtschalter als Informationsspeicher mißbrauchen kann. Der Schalter hat 2 mögliche Stellungen, ein und aus, die Speicherkapazität beträgt 1 Bit.

Frage:

Wie viel Speicherkapazität hat ein Schalter, dessen mögliche Zustände kein Vielfache von zwei sind? Ein Schalter mit 3 möglichen Stellungen hat z.B. mehr als 1 Bit aber weniger als 2 Bit. Wie ist es bei einem Schalter mit 20 möglichen Stellungen? Wie rechnet man das aus?

Grüße

Andreas

Hossa :smile:

Die Formel für die Anzahl der Bits B („Speicherkapazität“) hängt von der Anzahl S der möglichen Schalterstellungen ab:

B=\log_2(S)=\frac{\ln(S)}{\ln2}

Für S=3 erhält man B=1,58… Bits und für S=20 erhält man B=4,32… Bits.

Viele Grüße

Hasenfuß

Danke!