Nichts geht

Hallo,

neues Board geholt ASROCK K7VT4APro, CPU drauf (AMD 1800er), Grafikkarte drauf, nichts geht. Es ist die reine Pest. 2 Grafikkarten und 3 CPUs versucht, Jumper für FSB umgesteckt, Diagnosekarte versucht, klappt nicht. Kein Bild, nichts.

Was mag der Grund sein ?

Gruss

Andreas

neues Board geholt ASROCK K7VT4APro, CPU drauf (AMD 1800er),
Grafikkarte drauf, nichts geht. Es ist die reine Pest. 2
Grafikkarten und 3 CPUs versucht, Jumper für FSB umgesteckt,
Diagnosekarte versucht, klappt nicht. Kein Bild, nichts.

Was mag der Grund sein ?

Du hast kein Netzteil? ^^

LG Jesse

P.S.: Gehts vielleicht auch etwas genauer?

Hallo Andreas,

Hast du das Board schon eingebaut?
Bei dem Board waren in der Nähe der Befestigungsschraube fürs Gehäuse
(Links oder rechts oben) die Bauteilanschlüsse zulange sodas sie mit dem Gehäuse
in verbindung kamen.

Bau es mal aus und probiers dann. Wenn es dann geht, schau auf die Lötstellen
nähe Befestigungslöcher und du siehst es. Am besten man kürzt sie dann mit
einen Seitenschneider.

  • Kann aber auch was ganz anderes sein. Bord defekt z.b.

Gruß
Andi

Hallo Andreas,

was sagt die Diagnosekarte denn ? Wenn die GAR NICHTS von sich gibt, kann es ja nur noch Board oder Netzteil sein…

Bei Asrock-Boards würde ich nur Markenspeicher verwenden, bei Noname-Speicher gibts mit engen Toleranzen manchmal Probleme. Dies würde die geschilderte Situation hervorrufen (…allerdings sollte die Diagnosekarte dann was anzeigen… oder die ist (auch) defekt :smile:

Gruß
Thomas

Hallo,

Netzteil ist nagelneu, nachdem das alte nicht mehr geht. Mehr kann ich auch nicht schreiben ;-( Board gekauft, ausgepackt, CPU drauf mit Lüfter, der auch angeschlossen ist, Speicher rein, Grafikkarte rein, Monitor angeschlossen, Netzteilkabel angeschlossen, angeschaltet. Nichts. CPU-Takt und FSB geprüft, nichts.

Sorry, war wirklich so. Habe auch schon mindesten 5 oder 6 PCs zusammengebaut, aber da bin ich mit meinem Latein am Ende.

Gruss

Andreas

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo,

die Diagnose-Karte zeigt erst d3 oder d6 an, dann habe ich den FSB geändert, und danach kam keine Fehleranzeige mehr.
(Ami-Bios)

Gruß

Andreas

…wenn Du die Möglichkeit hast, dann tausche mal den Arbeitsspeicher aus.

Gruß
Thomas

Hallo Andreas,

Netzteil ist nagelneu, nachdem das alte nicht mehr geht. Mehr
kann ich auch nicht schreiben ;-( Board gekauft, ausgepackt,
CPU drauf mit Lüfter, der auch angeschlossen ist, Speicher
rein, Grafikkarte rein, Monitor angeschlossen, Netzteilkabel
angeschlossen, angeschaltet. Nichts. CPU-Takt und FSB geprüft,
nichts.

Ich mache das halt etwas anders:

Bis Board, Lüfter und CPU mach ich das auch so.
Dann kommt mal der BIOS-Lautsprecher dran, sofern nicht OnBoard.
Reset- und Starttaste und das Netzteil.

Nach dem Anschalten sollte es eine Fehlermeldung morsen, weil die ersten 64KB RAM fehlen.
Dann kommt mal das RAM rein, solte jetzt die Fehlermeldung wegen der Fehlenden GraKa zu hören sein.
Dann kannst du GraKa, Monitor und Keyboard anschliessen…

MfG Peter(TOO)

Fehler gefunden / danke

…wenn Du die Möglichkeit hast, dann tausche mal den
Arbeitsspeicher aus.

Gruß
Thomas

Hallo,

danke Dir und allen anderen für die Antwort. Hatte ja zwei Boards zum Testen zu meinem kleinen Höker gegeben, der rief heute an.

Board Nr. 1 ist Schrott, nichts rührt sich.

Board Nr. 2, das neue von Asus, kommt mit dem Arbeitsspeicher nicht zurecht, der soll hin sein. Mit neuem Speicher ist angeblich alles ok. Morgen hole ich das Board und neuen Speicher.

Das hätte ich selbst nicht testen können, und ich hätte den Fehler dort auch nicht vermutet. Wieder was gelernt.

Gruß

Andreas