Niderlande: Fahrrad oder Bollerwagen?

Hallo,
wir fahren nach zeeland in den Niederlanden.
Was würdet ihr mitnehmen, einen Bollerwagen, um den Krempel vom Auto zum Strand zu befördern, oder Fahrräder, um auch mal in der Gegend herumzufahren? Wir wollen weder das eine noch das andere eausdauernd betreiben, also weder „24h“-Radfahren noch Grillwürstchen spielen.
Was meint Ihr?
(Dass der Bollerwagen den halben Kofferraum einnimmt, lassen wir jetzt mal beiseite. Die Fahrräder kämen auf’s Dach.)
Kann man mit einem hochbeinigen Bollerwagen (einer von Lidl, also der Aufbau befindet sich über den Rädern, nicht dazwischen wie bei anderen, vielleicht ist er dadurch kippanfälliger?), gut durch den Sand fahren?

Was meint ihr?
Vielleicht bin ich im falschen Brett…
Gruss,
K’K

Hi,

wir fahren nach zeeland in den Niederlanden.

Sehr schön da…wir waren im Juni erst wieder zwei Wochen in Zeeland. Wo geht’s denn hin (wir waren in Cadzand-Bad)?

Was würdet ihr mitnehmen, einen Bollerwagen, um den Krempel
vom Auto zum Strand zu befördern, oder Fahrräder, um auch mal
in der Gegend herumzufahren? Wir wollen weder das eine noch
das andere eausdauernd betreiben, also weder „24h“-Radfahren
noch Grillwürstchen spielen.
Was meint Ihr?

Man kann beides sehr gut brauchen und beides auch vor Ort leihen. Da Ihr aber nur einen Bollerwagen, aber wahrscheinlich zwei oder mehr Räder braucht (Kindersitz muß immer öfter mit geliehen werden - eigene wurden uns nicht erlaubt weil sonst der Lack an verschiedenen Stellen verkratzt) würde ich die Räder mitnehmen (dürfte günstiger sein). Ein Erwachsenenrad kostet zwischen 15 und 25 € die Woche - je nach Austattung.
Die Räder die wir uns liehen, waren aber auch erstklassig in Schuß und hatten Kettenschaltung (7-Gang). Wir waren sehr zufrieden und werden uns auch in Zukunft die Räder leihen. Aufs Dach kommt dann ein Gepäckboy.

Zu „hochbeinigen“ Bollerwagen und Strand kann ich nichts sagen…

Wenn Du noch ein paar Tips zu Zeeland willst, melde Dich.
Viel Spaß im Urlaub!

Gruß Stefan

Hallo,

in den NL kann man fast überall Fahrräder mieten, stundenweise, tageweise, wochenweise. Wenn ihr also die Fahrräder nur gelegentlich benutzen wollt, ist es vielleicht sinnvoll, das mitzunehmen, was man vor Ort nicht mieten kann. Das wäre wohl dann der Bollerwagen (obwohl ich mir gar nicht so sicher bin, dass man den dort nicht auch irgendwo bekommen könnte).

Herzliche Grüße

Thomas Miller

Hallo K’K,

sowohl Fahrräder als auch Bollerwagen lassen sich, speziell in Zeeland (wo denn genau? Oostkapellen?) fast überall recht preiswert mieten. Wenn die Räder nur sporadisch genutzt werden ist das die stressärmste Variante. Der Bollerwagen soll aber wohl regelmäßig die ganze Zeit verwendet werden, dann würde ich den mitnehmen. Wenn die Reifen dick und weich genug sind, gibts im Sand keine Probleme. Er sollte aber nach Ende des Urlaubs gründlich(!) gereinigt werden, sonst rostet er überall und der Sand macht auch einiges kaputt.

Gandalf

hab immer noch nicht auf den Kalender geschaut *schäm*

Hi,

in den NL kann man fast überall Fahrräder mieten,
stundenweise, tageweise, wochenweise. Wenn ihr also die
Fahrräder nur gelegentlich benutzen wollt, ist es vielleicht
sinnvoll, das mitzunehmen, was man vor Ort nicht mieten kann.
Das wäre wohl dann der Bollerwagen (obwohl ich mir gar nicht
so sicher bin, dass man den dort nicht auch irgendwo bekommen
könnte).

Ist nicht schwer…fast jeder Fahrradverleih hat auch Bollerwagen im Angebot! Und in den Touristenorten gibts Verleiher wie Sand am Meer.

Gruß Stefan

Hallo Gandalf,
danke für den Reinigungs-Hinweis.
Wie oft wir den Bollerwagen oder die Fahrräder verwenden würden, weiss ich nicht :wink: Das Problem ist, dass Tochter noch nciht fahren kann und entweder stützräder braucht oder ein Trailerbike 8was wir haben).
Wir fahren in die Nähe von Middelburg und wohnen in einer Bauernkäserei.

Der 2.8. wird nix, vermutlich später. Was sagt Dein Kalender dazu?

Gruss,
K’K

Hallo Stefan,
wir fahren nach Middelburg.

Das Prob ist, dass unsere Tochter nicht Radfahren kann. wir bräuchten ein trailerbike oder ein Rad mit Stützen. Gibt’s auch trailerbike zu mietenß Muss man sich da lange vorher anmelden, um eins zu mieten?

Gruss,
K’K

Hi,
weiss jemand noch einen empfehlenswerten Strand, wo nicht soviel los ist (darf abgelegen sein -> Bollerwagen-Einsatz :wink: ) ?

Gruss,
K’K

Hallo K’K,

danke für den Reinigungs-Hinweis.

eigene leidvolle Erfahrung

Das Problem ist, dass Tochter noch
nicht fahren kann und entweder Stützräder braucht oder ein
Trailerbike was wir haben).

In größeren Läden gibt es nichts, was es nicht gibt (bezüglich Fahrräder!)

Wir fahren in die Nähe von Middelburg und wohnen in einer
Bauernkäserei.

Klingt gut!

Der 2.8. wird nix, vermutlich später. Was sagt Dein Kalender
dazu?

im Prinzip ja

Gandalf

Das Prob ist, dass unsere Tochter nicht Radfahren kann. wir
bräuchten ein trailerbike oder ein Rad mit Stützen. Gibt’s
auch trailerbike zu mietenß Muss man sich da lange vorher
anmelden, um eins zu mieten?

Hallo,
zu Holland kann ich nichts sagen, aber da, wo viel Fahrrad gefahren wird, gibts normalerweise alles zu mieten, auch Trailerbikes. Es könnte natürlich nicht schaden, vorher mal anzurufen und ggfls. eins zu reservieren.

Gruß
Nelly

Kann man mit einem hochbeinigen Bollerwagen (einer von Lidl,
also der Aufbau befindet sich über den Rädern, nicht
dazwischen wie bei anderen, vielleicht ist er dadurch
kippanfälliger?), gut durch den Sand fahren?

Hallo,
ich hatte mal einen billigen Bollerwagen, ob das ein „hochbeiniger“ war, weiß ich nicht, aber der war, obwohl er selbst nicht viel wog, unheimlich schwer zu ziehen. Auf Borkum haben wir, als mein Sohn noch kleiner war, immer Bollerwagen gemietet, die waren viel schwerer, ließen sich aber ganz leicht ziehen.

Gruß
Nelly

Hallo !

Am besten eignet sich dafür ein guter fahrradanhänger. Der , wenn er mit Schiebestange und drittem rad ausgerüstet ist ( günstig bei Ebay zu erwerben )zwei Kinder + Strandkrempel etc. befördert, sich super durch Sand und ähnliches schieben lässt. Zumahl er dann ja auch noch an die Räder gehängt wird. ( Kupplung kann schnell und einfach an- und abgebaut werden. So sind die Kids auch mal bei regen schnell trocken gesetzt sind.

liebe Grüße, viel Spaß

Wir sind ab nächste Woche auf Ameland ( NL).

Daniela

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

1 Like

Hallo Daniela,

Am besten eignet sich dafür ein guter fahrradanhänger.

Wir hatten schon einen Fahrradanhänger. Nun ein Trailerbike. Jetzt noch ein Fahrradanhänger?!
Nee, jetzt muss sie irgendwann Radfahren lernen.

Gruss,
K’K*der eine tochter hat die 4 jahre alt ist aber gross wie 6*