Hallo,
wir haben zwar eben eine Stadtführung in Antwerpen mitgemacht, aber nicht richtig mitbekommen, warum diese Stadt und ihr Hafen nicht mehr die Bedeutung in früheren Zeiten haben. Woran liegt dieser Niedergang? Vielleicht Versandung der Schelde? Als Handelsplatz für Diamanten ist Antwerpen wohl noch bedeutend, aber der Container-Hafen machte auf uns einen eher verwahrlosten Eindruck. Vielleicht weiß jemand hier Näheres?
Viele Grüße von
Haubenmeise
Hallo,
der größte Handelshafen der Welt - Rotterdam-Europoort - liegt grade mal 70 km entfernt. Und Antwerpen liegt zudem in Belgien, was von vornherein ein Handicap zu sein scheint, so wie Belgien wirtschaftlich dasteht. Muss wohl daran liegen, dass die Wallonen sich von den Flamen aushalten lassen. Die Niederländer hingegen haben keine Wallonen.
Gruß
smalbop
Die europäischen Häfen liegen in einem Wettbewerb, der für das Ranking sorgt und dieses auch verändert. Sicher spielen dafür volkswirtschaftliche und geografische Faktoren eine Rolle. In Flandern sind jedoch sehr viele Europa-Standorte internationaler Konzerne angesiedelt, so daß man nicht behaupten kann, die Probleme zwischen Flandern und der Wallonie wären von prinzipieller Bedeutung für den Hafen Antwerpen.
Grüße,
Chrizz
Kann man beim zweitgrößten Hafen…
…Europas von „Niedergang“ sprechen ???
http://de.wikipedia.org/wiki/Hafen_von_Antwerpen
&Tschüß
Wolfgang