Niedersachsenlied

Hallo Ihr alle,
ich möchte das Niedersachsenlied einstudieren.
Meine Frage : gibt es eigentlich nur diese
bluttriefende Textversion von ehemals,
oder hat sich irgendjemand erbarmt und den
Text etwas humaner überschrieben.
Was ist die Offizielle Version.
Mit freundlichen Grüßen, Walter

Hab da eins gefunden. Als bluttriefend oder martialisch könnte ich das nicht bezeichnen. Überdies fände ich etwas mehr Standfestigkeit unserem Volke als sehr zuträglich:

_Herman Grote, 1934

  1. Von der Weser bis zur Elbe,
    Von dem Harz bis an das Meer
    Stehen Niedersachsens Söhne,
    Eine feste Burg und Wehr
    Fest wie unsre Eichen
    Halten allezeit wir stand,
    Wenn Stürme brausen
    Übers deutsche Vaterland.
    Refrain:
    |: Wir sind die Niedersachsen,
    Sturmfest und erdverwachsen,
    Heil, Herzog Wittekinds Stamm. :expressionless:

  2. Wo fiel’n die römischen Schergen?
    Wo versank die welsche Brut?
    In Niedersachsens Bergen,
    An Niedersachsens Wut
    Wer warf den römischen Adler
    Nieder in den Sand?
    Wer hielt Freiheit hoch
    Im deutschen Vaterland?
    Refrain:

  3. Auf blühend roter Heide
    Starben einst vieltausend Mann
    Für Niedersachsens Treue
    Traf sie des Franken Bann.
    Viel tausend Brüder fielen
    Von des Henkers Hand.
    Viele tausend Brüder
    Für ihr Niedersachsenland.
    Refrain:

  4. Aus der Väter Blut und Wunden
    Wächst der Söhne Heldenmut.
    Niedersachsen solls bekunden:
    Für die Freiheit Gut und Blut.
    Fest wie unsre Eichen halten
    Allezeit wir stand,
    Wenn Stürme brausen
    Übers deutsche Vaterland.
    Refrain:_

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Moin,

nicht bluttriefend ??? Also ich bin schon froh, dass das Lied meines Heimatlandes nicht davon erzählt wieviele (Dänen? naja, da wohl eher umgekehrt) bei uns so abgeschlachtet worden sind. :wink:

Gruß
Don

Wanke nicht, mein Vaterland

Schleswig-Holstein, meerumschlungen,
Deutscher Sitte hohe Wacht,
Wahre treu, was schwer errungen,
Bis ein schön’rer Morgen tagt!
Schleswig-Holstein, stammverwandt,
Wanke nicht, mein Vaterland!

Ob auch wild die Brandung tose,
Flut auf Flut von Bai zu Bai,
O, laß blüh’n in deinem Schoße
Deutsche Tugend, deutsche Treu!
Schleswig-Holstein, stammverwandt,
Bleibe treu, mein Vaterland!

Doch wenn inn’re Stürme wüten,
Drohend sich der Nord erhebt,
Schütze Gott die holden Blüten,
Die ein milder Süd belebt!
Schleswig-Holstein, stammverwandt,
Stehe fest, mein Vaterland!

Gott ist stark auch in den Schwachen,
Wenn sie gläubig ihm vertrauen;
Zage nimmer, und dein Nachen
Wird trotz Sturm den Hafen schaun!
Schleswig-Holstein, stammverwandt,
Harre aus, mein Vaterland!

Von der Woge, die sich bäumet,
Längs dem Belt am Ostseestrand,
Bis zur Flut, die ruhlos schäumet
An der Düne flücht’gem Sand!
Schleswig-Holstein, stammverwandt,
Stehe fest, mein Vaterland!

Und wo an des Landes Marken
Sinnend blinkt die Königsau,
Und wo rauschend stolzen Barken
Elbwärts ziehen zum Holstengau !
Schleswig-Holstein, stammverwandt,
Bleibe treu, mein Vaterland!

Teures Land, du Doppeleiche
Unter einer Krone Dach,
Stehe fest und nimmer weiche,
Wie der Feind auch dräuen mag!
Schleswig-Holstein, stammverwandt,
Wanke nicht, mein Vaterland!

Hallo Walter,

ich kenne folgende Version - arg friedlich & politisch korrekt :wink:

Von der Ems bis an die Elbe, vom Gebirge bis ans Meer
reicht das Land der Niedersachsen, äckerreich und früchteschwer.
Fest wie unsre Eichen halten alle Zeit wir stand,
auch wenn Stürme brausen über unser Heimatland.
Wir sind die Niedersachsen, sturmfest und erdverwachsen.
Glücklich, wer Wurzeln hier fand.

Schafe ziehen durch die Heide, in den Städten lärmt Verkehr,
auf den Strömen, auf den Gleisen geht der Handel hin und her.
Fest wie unsre Eichen halten alle Zeit wir stand,
auch wenn Stürme brausen über unser Heimatland.
Wir sind die Niedersachsen, sturmfest und erdverwachsen.
Glücklich, wer Wurzeln hier fand.

Jeder Mensch braucht eine Heimat, und wir lieben unsre sehr.
Jeder Mensch braucht wache Augen, denn die Erde bietet mehr.
Deutschland und Europa knüpfen fest ihr Freundschaftsband.
Nur gemeinsam strebend hat die eine Welt Bestand.
Wir sind die Niedersachsen, offen und weltverwachsen,
mit allen Menschen verwandt.

Gruß,
Peter

Hallo Peter.
Das war genau das, das ich suchte !
Es paßt auch in die friedlichere Reihe
von z.B. Bayernhymne, „Märkische Heide…“
„Schleswig Holstein…“ usw.
Vielen Dank.
Gruß, Walter