Hallo,
mir ist kein Elektroherd bekannt, den man VOLL nutzen kann, wenn er nur über einen Schukostecker angeschlossen ist.
Übliche Herde haben vier Kochplatten, bei der jeweils zwei zusammen schon ziemlich genau 16A benötigen, dazu noch den Backofen, der bei Ober- und Untzerhitze auch 16A benötigt.
Das alles zusammen - geht nicht.
Und schon gar nicht gemeinsam mit dem Geschirrspüler.
Die ungewöhnlich (für Deutschland) niedrige 13A Absicherung entschärft die bestehende Gefahr. Denn einer Steckdosenleiste mutet man NIEMALS hohe Leistungen zu!
Also:
Brandgefahr: Ja, vorhanden, begrenzt auf die Steckdosenleiste, aber nicht so richtig extrem, weil alles nur mit 13A abgesichert ist.
Nutzung: Stark eingeschränkt, weil bereits zwei voll aufgdrehte Platten die Sicherung überlasten.
Das ist dummer Pfusch! Da gehört entweder wieder ein Gasherd hin, oder eine ertüchtigte Elektroinstallation.
Es gibt ein Urteil, was ich jetzt aber nicht suchen werde (bin mit dem Tablet unterwegs), dass eine Mindestausstattung üblicher Elektrogeräte an der Installation betrieben werden können muss. Sonst ist es ein Mangel.
Du musst wissen: Entweder Geschirrspüler, ODER Waschmaschine, ODER maximal zwei Kochplatten Volllast ODER Ober+Unterhitze Volllast. Jede weitere Kombination führt zur Überlastung.
KEIN SERIÖSER ELEKTRIKER „nickt sowas ab“.