Niedertemperaturgans 6,5kg

Hi zusammen!
Morgen soll es eine Gans zu mittag geben. Der Vogel wiegt 6,5 kg.

Das Ganze soll mit Kürbis-Suppe vorher für 11 Leute (10,5 eigentlich) reichen, weshalb ich die Gans gern füllen würde.

Zum Füllen haben wir: die Innereien, ein paar Semmeln, Ei, Persilie. ich hätte auch ein paar Maronen (obwohl ich keine Ahnung habe, was genau ich damit machen müsste?), Äpfel

Nun hört sich die Niedertemperatur recht entspannt an. Nur weiß ich nun gar nicht, wie ich da konkret vorgehe und wann ich anfangen muss.

Wie lang muss die bei großer Hitze vorgebraten werden?
Und wie lang bei welcher Temperatur dann im Ofen garen?
Und morgen? Wann wird die aufgewärmt?
Wird sie gegrillt?
Was kann schief gehen und wie kann ich das verhindern?

Wird die Gans im Bräter gemacht oder auf dem Rost?
Umluft an oder aus?

Für konkrete Hilfestellung sage ich schonmal
Danke
kernig

Hallo Kernig,

konkret kann ich Dir keine Hilfe geben. NT habe ich bisher nur Roastbeef ganz und in Scheiben gemacht (ist Beides lecker).
Aber mit der 6,5 KG Gans könnte es bis morgen Mittag schon knapp werden.

Habe mal schnell nachgeguckt…2 KG Ente brauchen 6 Stunden…Gans gibt es garnicht (in meinem Kochbuch). Vielleicht machst Du die doch lieber klassisch oder gehst mal zu Chefkoch.

Habe aber leider jetzt keine Zeit. Muß auch noch Vorbereitungsarbeiten machen für morgen.

Viele Grüße
HylTox

hallo!

wie hoch temperierst du den umluftofen für die ente?

grüße,
zahira

zu spät, ich brate sie richtig
Hi zusammen!

so, nun ist ja alles zu spät.

Der tote Vogel ist jetzt auch schon vorbereitet und liegt im Keller.
Der Plan sieht vor, ihn morgen um 6 in den Ofen zu schieben. Auf einem Rost, drunter die Fettpfanne. Bei 180 Grad - ohne Umluft 8in der Hoffnung, dass er nicht zu sehr bräunt und die Haxen nicht zu trocken werden.

Nach 3,5h Garzeit lege ich Gemüse, Flügel und Hals in die Fettpfanne, damit das ein ordentliches Sößchen gibt.

Außerdem habe ich noch zwei Keulen, die ich hoffentlich zur richtigen Zeit mit auf den Rost lege (oder in die FEttpfanne oder in eine kleine Reine - weiß noch nicht so genau).

Nach 5,5h erkläre ich die Gans dann für fertig und mache die Soße.

Rotkraut ist schon fertig, muss nur gewärmt werden und zwischendurch rolle ich die Knödel.

Kürbissuppe ist auch schon fertig und wird nur aufgewärmt.
Salat gibt es keinen (wir haben vergessen, welchen zu kaufen :wink: )
Nachtisch bringt die Mama mit.

Mahlzeit.

Grüße
kernig

Hi,

wie hoch temperierst du den umluftofen für die ente?

Ich temperiere die Ente garnicht (habe noch nie Ente - außer Entenbrust - gemacht), aber das Rezept ist aus dem 80° Kochbuch. Also 80°.

Ich kann Dir aber leider nicht sagen, ob Umluft für NT geeignet ist (sieh mal auch bei Chefkoch nach). Ich habe für 80° nur Öfen ohne Umluft oder google Niedertemperatur und Umluft. Mein Umluftofen wird mit Gas beheizt und da bekomme ich so niedere Temperaturen nicht exakt und gleichmäßig hin.

Viele Grüße
HylTox

1 Like

herzlichen dank für die schnelle antwort.
habe herausgefunden, dass umluft oder normal wenig unterschied machen, bei umluft aber eine tasse wasser mit in den ofen soll wegen der feuchtigkeit.

beste grüße,
zahira

Du kannst es noch hinbekommen!!!
Hallo,

Garzeit ca. 1,5 - 2 Stunden bei 80°C. Bei 6,5 kg sollten 12 Stunden reichen.

Ich habe gestern abend eine 4,5 kg-Pute gefüllt und auf der Brust in der Fettpfanne liegend in den kalten Ofen gesperrt. Heute früh um 5:00 habe ich halbschlafend 2 Tassen Wasser in die Pfanne gekippt, den Ofen auf 80°C gedreht und bin zurück ins Bett getappert. Gegen 13:00 habe ich das Riesenhuhn auf den Rücken gewendet und dann für eine Stunde auf 180-200°C gebraten. In den ersten Stunden ab und an Wasserstand kontrollieren und ggf. nachfüllen, in der letzten Stunde habe ich dann alle 10 Min. immer wieder den Bratensaft über das goldige Tierchen geträufelt.

LECKER!!! Zart! Saftig! Einfach! Arbeit macht diese Zubereitung erst am Schluß, wenn man begießen muss, davor kann in Ruhe den Rest zubereiten, ohne dass man Angst haben muss, dass was anbrennt, trocken wird, die Gäste sich verspäten und das blöde Vieh wird zu dunkel…

Guten Appetit morgen
Barbara

und? Hat alles geklappt?

lg

Sehr lecker
Hi!

um 6 in den Ofen, um 11:30 Uhr wieder rausgeholt.

Und gereicht hat sie locker für all meine gäste.

Grüße
kernig