leider hat mir auch eine umfangreiche Internetrecherche nicht weitergeholfen. Es geht um die Frage: Heißt es niederwertige Bits oder niedrigwertige Bits? Im Englischen gibt es „least significat bit“ und „less significant bits“. Während erstes im Deutschen meist als niedrigwertigstes Bit angegeben wird, finden sich zur Gruppierung mehrerer Bits sowohl die Bezeichnungen niedrigwertige als auch niederwertige in der Fachliteratur, und zwar bunt gemischt.
Danke für Deine Antwort. Die verlinkte Wortschatzsuche der Uni-Leizpig bringt bei mir keine Ergebnisse. Die Mehrheitsmeinung bei Google ist dann niederwertig, wobei für mich niedrigwertig/niedrigstwertig besser klingt. Aber sicherlich hast Du recht, ich sollte mich der Mehrheitsmeinung anschließen.
so hatte ich das eigentlich nicht gemeint, die Mehrheit bei Google erinnert mich sehr an die Myriaden von Fliegen, die nicht irren können
Nochmal zurück zum UP. Das Im Englischen gibt es „least significat bit“ und „less significant bits“ hatte ich überlesen bzw, Deine Auslegung nicht recht begriffen. Eigentlich steht hier schon die Wahrheit: Es gibt ein (in Worten 1) niedrigstwertiges Bit und etliche niedrig(er)wertige Bits. Jetzt übersetzen wir noch least mit am wenigsten, dann wird die Sache klarer, auch wenn es befremdlich klingen mag. Also: Zweifel ausgeräumt, da geht nur niedrigstwertig.
Für less significant bits sehe ich übrigens keine vernünftige Anwendung. Im Register will ich wissen, welches Bit am wenigsten zählt, alles andere ergibt sich.
ok, da hatte ich Dich falsch verstanden. Danke für die Klarstellung und die Ausführungen.
Die „less significant bits“ treten teilweise im Zusammenhang mit ungleichen Fehlerkodierungen auf, d.h. der obere Teil das Datenwortes wird anders als der untere Teil kodiert. Da ist dann die Bezeichung less significant für die unteren üblich.