Niedrige frequenz beim dieselaggregat

Hallo, ich habe ein BW Dieselaggregat, welches jetzt, seit es einmal leergelaufen ist, und entlüftet wurde,nur noch auf ca 42 Hertz läuft. Normal sind, glaube ich, 50. Nun meine Frage: an was kann das liegen, und was kann ich tun? (meine waschmaschine läuft so nämlich nicht )
Vielen Dank schon mal für die Antworten

Hallo, das Problem liegt hier bei der drehzahl. Der Generator braucht 3000 1/min um 50Hz zu erzeugen. Du kannst zunächst mal die Leerlaufdrehzahl erhöhen, dann sollte sich automatisch die Einsatzdrehzahl erhöhen.

Vielen Dank für die schnelle Antwort.Jetzt natürlich die Frage: Wo mache ich das? In meinem Handbuch stehts nicht drin. Es handelt sich um einen 6,5kw Kirsch Deutz Diesel.Danke nochmal

Also, leider habe ich keine Erfahrung mit diesen Motoren, es sollte sich jedoch an der Einspritzpumpe mindestens zwei Schrauben befinden:

-eine für den Leerlauf und
-eine für die Fördermenge

diese gilt es jetzt zu suchen.

Teile mir mal bitte den genauen Motortyp mit (Am Motor selbst muss irgendwo ein Deutz-Typenschild sein)
Evtl. kannst du mir auch ein paar Fotos schicken, ich kann mir jetzt gerade den Mechanismus der Drehzahlregelung nicht vorstellen)

Hallo,der Typ ist: SEA 6,5kW BD 6,5DDAE
An der Einspritzpumpe ist ein Gestänge und eine Schraube,wo der Dieselschlauch ankommt. Ich hab zwar mal ein Bild gemacht,weiß aber nicht, wie ich es schicken soll( bin nicht so der Computerspezialist)
Vielen Dank auf jeden Fall für die Antwort, werde es mal irgendwie probieren, mit der Drehzahl.

Bilder kannst du hochladen, z.B. bei www.imgimg.de und dann den Link hier reinstellen. BEvor du an einer der Schrauben drehst solltest du dir mit etwas Farbe (am Besten Nitrolack, Edding verwischt) die Ursprungslage der Schraube markieren und dann die umdrehungen merken, so kannst du das Aggregat notfalls in den Ausganghszustand zurückversetzen. Das Gestänge könnte von einem Fleihkraftregler kommen, evtl befindet sich daran eine Einstellmutter.

Sorry für meine Rechtschreibung, sollte Fliehkraftregler heißen!

Hallo, wollte mich nochmal bedanken und sagen, das Aggregat läuft wieder. Habe die Kupferdichtungen an der Entlüfterschraube ersetzt, und Ding läuft wieder. Grüße