Niedrige Körpertemperatur

hallo liebe www-ler!
ich hoffe ich bin hier im richtigen brett gelandet.
problem hab ich eigentlich keines nur macht mir folgendes gedanken: ich fühle mich manchmal ein bisschen „warm“ an, also ein bissl fiebrig und nicht so toll - wie man sich halt so fühlt wenn man etwas ausbrütet. nun, immer wenn ich dann fieber messe, hab ich meisten nicht mal 36°. ist das normal? was sagt das aus?
ich kann mich nicht erinnern, wann ich das letzte mal so richtig hohes fieber hatte. wenn ich messe schaffe ich wie gesagt kaum die 36-er grenze.
vielleicht kann mich da mal wer aufklären…
danke wuzi

Keine Lösung aber…
…eine Solidaritätserklärung: mir geht es genauso. Meine normale Körpertemperatur beträgt zwischen 35,5 und 36,2 Grad.

Das bedeutet allerdings, dass ich mich bereits ab 36,8 fiebrig fühle und alle lachen mich aus, denn sie sind der Meinung, Fieber hätte man erst ab 38° oder so… :frowning:((

Ich denke aber, es ist normal, dass manche menschen einfach eine niedrige Körpertemperatur haben. Woran es liegt, kann ich dir aber nicht sagen.

Ciao
Camilla
*kaltblüter*

na dann wird das schon nicht so schlimm sein!
kalblüter ist gut…
jetzt würd mich aber noch interessieren ob du recht „dafroren“ bist? oder eher hitzig?

lg
wuzi

Hallo Wuzi,

darf ich fragen, wo du deine Temperatur misst? Rektal, in der Leiste, unter der Zunge oder in der Achsel? Falls du NICHT rektal misst, dann gibt es für die Untertemperatur eine einfache Erklärung: Die Temperatur in Achseln, Leiste und unter der Zunge ist generell etwa zwischen 0,5°C und 1,5°C (oder sogar mehr) niedriger als die rektal Gemessene. Es ist also mehr oder weniger normal, dass oberflächlich gemessene Temperaturwerte um die 36,0°C betragen. Also: Um die genaue Körpertemperatur zu erfahren, immer rektal messen! Wenn du aber weißt, dass du beispielsweise unter den Armen immer 36,0°C hast, dann ist natürlich ein dort gemessener Wert von 37,0°C ein Indiz für erhöhte Temperatur.

Gruß
Huttatta

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo,
ja schon gesagt worden, es hängt sehr davon ab wie, wo und
wann Du mißt. Die Körpertemperatur variiert über den Tag hinweg. Z.B. ist sie nach einer reichhaltigen Mahlzeit
höher. Streß hat auch Einfluß darauf. Aussagekräftig wäre daher
eher der Temperaturunterschied zu einer von Dir als normal
empfundenen Körpertemperatur unter gleichen Meßbedingungen
(also selbe Uhrzeit etc.).

Gruss
Enno

grundsätzlich mess ich unter der achsel;
das ist eigentlich eine logische erklärung. es hat mich nur gewundert, weil das eben noch nicht immer so war. als kind war ich auch nie unter 36°, seit wann das jetzt so ist weiß ich auch nicht. aber danke für den tipp, ich glaub da brauch ich mein eigenes thermometer…
was wäre dann ein „normalbereich“ wenn man rektal misst?
blöde frage: wie messe ich in der leiste meine temperatur? das hab ich ja noch nie gehört.

Hallo Wuzi,

darf ich fragen, wo du deine Temperatur misst? Rektal, in der
Leiste, unter der Zunge oder in der Achsel? Falls du NICHT
rektal misst, dann gibt es für die Untertemperatur eine
einfache Erklärung: Die Temperatur in Achseln, Leiste und
unter der Zunge ist generell etwa zwischen 0,5°C und 1,5°C
(oder sogar mehr) niedriger als die rektal Gemessene.

ich kann mich nicht erinnern, wann ich das letzte mal so
richtig hohes fieber hatte. wenn ich messe schaffe ich wie
gesagt kaum die 36-er grenze.

Ich bin auch so ein Kaltblüter. Besonders schlimm sind wird es bei mir, wenn ich „Grippe“/dicke Erkältungen habe. Dann geht meine Temperatur noch weiter runter… und wenn Du dann noch einen Arzt hast, der nach dem Motto „kein Fieber, kein krank“ arbeitet, kommt Freude auf…

Woran das liegt, weiß ich auch nicht. Meiner Mutter ergeht es ebenso. Du bist also nicht allein… :smile:

Hallo Wuzi,

naja, der Normbereich für die rektal gemessene Temperatur ist so zwischen 36,5 und 37,5°C Das ist auch leichten individuellen Schwankungen unterworfen. In jedem Fall spricht man bis 38,0°C von so genannter „subfebriler“ Temperatur. Ab Temperaturen über 38.0°C ist dann von Fieber die Rede.

In der „Leiste“ Temperatur zu messen funktioniert genau wie unter der Achsel: in einer großen Hautfalte. In dem Fall eben in der Schamregion (beim Mann zwischen Bein und Hodensack). Das Verfahren wird eher selten angewandt, ist aber nicht ungenauer als die Messung unter der Achsel. Grundsätzlich sollte aber der Genauigkeit halber rektal gemessen werden.

Gruß
Huttatta

grundsätzlich mess ich unter der achsel;
das ist eigentlich eine logische erklärung. es hat mich nur
gewundert, weil das eben noch nicht immer so war. als kind war
ich auch nie unter 36°, seit wann das jetzt so ist weiß ich
auch nicht. aber danke für den tipp, ich glaub da brauch ich
mein eigenes thermometer…
was wäre dann ein „normalbereich“ wenn man rektal misst?
blöde frage: wie messe ich in der leiste meine temperatur? das
hab ich ja noch nie gehört.

1 Like

problem hab ich eigentlich keines nur macht mir folgendes
gedanken: ich fühle mich manchmal ein bisschen „warm“ an, also
ein bissl fiebrig und nicht so toll - wie man sich halt so
fühlt wenn man etwas ausbrütet.

hm, vielleicht bist du schwanger.

nein, das kann ich mit 100%iger ausschliessen *g

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

da ist noch was: hitzig werden und würgen sind hirnstammmäßig nachbarn. umstellung, wie das entstehen eines internen mitatmers, oder konfrontation münden gelegentlich in frustration, so dass initiale energiebündel kotzbrocken werden. hm, eigentlich wollte ich sagen, hitze macht sympathisch oder sexy. genieß die eigenwärme, auch im fresh frozen soziotop. das schützt dich sogar vor erbrechen.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]