Niedrige Sofortrente/Krankenkassenbeiträge

Hallo Versicherungsfachleute,

angenommen, jemand hat die eidesstattliche Versicherung abgegeben, eine Privatinsolvenz ist aus diversen Gründen nicht sinnvoll. Aufgrund hoher Schulden wurde von der Bank aus einer unverfallbaren, betrieblichen Altersversorgung schon vor Jahren ein freier Betrag von rund 7.000 € gepfändet.

Die nun zur Auszahlung kommenden rund 16.000 € wurden von dem Bezteffenden in eine Sofortrente umgewandelt, dafür musste das Versicherungsunternehmen intern diesen Betrag umbuchen. Dies erfolgte versicheringsintern in Form einer Überweisung, diese wurde der Krankenkasse (AOK) als „Auszahlung“ gemeldet.

Nun bekommt er monstlich knapp 80 € Sofortrente, soll aber davon 35 € an die Krankenkasse zahlen, dieser Betrag errechnet sich aus den beiden „Auszahlungen“, die, wie gesagt, nie an ihn erfolgten.

Würde nur die tatsächlich fließende Sofortrente zugrunde gelegt, so wäre keine Zahlung an die AOK fällig!

Kennt jemand dazu Urteile?

Hallo,

handelt es sich bei der AOK Mitgliedschaft um eine „freiwillige“ Mitgliedschaft?

VG René

Würde nur die tatsächlich fließende Sofortrente zugrunde gelegt, so wäre keine Zahlung an die AOK fällig!

Das wäre mir neu. bAVs sind eigentlich immer GKV-beitragspflichtig.

Der Betrag von 35 € kommt folgendermaßen zustande

(16.000 + 7000)/120 * GKV-Beitragsssatz.

Das wäre mir neu. bAVs sind eigentlich immer
GKV-beitragspflichtig.

Nein, nur wenn der Betrag aus dem unten aufgeführten Rechenexempel 135,00 € überschreitet. Ergibt sich weniger, dann werden keine Beiträge fällig.

Der Betrag von 35 € kommt folgendermaßen zustande

(16.000 + 7000)/120 * GKV-Beitragsssatz.

Durch die Umstellung auf eine Sofortrente ergibt sich aber die beschriebene deutlich geringere monatliche Auszahlung.

gesetzlich.

na dann…Mathematik,

16.000,-€+7000,-€Pfändung= 23.000,-€ Berechnungsgrundlage

23.000,-€*17,7% (15,5% KV+2,2% Pflegevers. für Kinderlose)=4071,-€

4071,-€/120= 33,93€ mtl. KV/PV Beitrag.

gerundet 35,-€!:wink:

Also, alles lt. Gesetz!

VG René

und mit garantierter Rentenerhöhung im 121.Monat. Um satte 33,93€.
Also FAST 30% Rentenerhöhung…man, dass sind Aussichten…:smile:

VG René