Niedriger Leerlauf wg. Gasaustritt od. Falschluft?

Hallo,

bei meinem Omega A (2.0 mit LPG) hab ich (mal wieder) ein Problem:

Erst ging das Auto im Leerlauf immer aus (nur auf Gas, nicht auf Benzin) und verbrauchte auch zu viel Gas.

Jetzt hab ich ein paar Gas- und Luftschläuche auf gut Glück getauscht und alle möglichen Schellen nachgezogen und jetzt geht das Auto im Leerlauf nicht mehr aus - aber nur solange es nicht richtig warm ist!

Ich versteh die Welt nicht mehr denn eigentlich braucht das Auto ja mehr Gas solange es nicht ganz warm ist. Meine einzige Vermutung ist dass irgendein Schlauch eine kleine Öffnung hat die größer wird wenn dieser erwärmt ist. Aber wo kann das sein?

Lecksuchsprays sollen bei Gas nichts bringen, mit dem Stabfeuerzeug an die Schläuche gehen kommt mir ein wenig unsicher vor und außerdem müsste der Gasaustritt minimal sein. Oder kann es auch sein dass irgendwo Falschluft eintritt?

Wer kann mir Tipps geben? (Außer zur Werkstatt gehen)

Gruss und Dank

Desperado

Hallo Desperado,

also mit Deinem Auto wird uns hier wenigstens nie langweilig.

Lecksuchsprays sollen bei Gas nichts bringen

Warum das denn nicht?

mit dem
Stabfeuerzeug an die Schläuche gehen kommt mir ein wenig
unsicher vor

Das könnte das Problem zwar ein für alle Male beheben, trotzdem würde ich Dir das lieber nicht raten.

Du gibst lieber Geld für (davon gehe ich jetzt mal aus) brauchbare Gasschläuche, anstatt zu einem Umrüster zu fahren, der mal eben mit einem Gasschnüffelgerät eventuelle Undichtigkeiten erkennen kann?

Du riskierst lieber einen Motorschaden durch einen (oder mehrere) zu mager laufende(n) Zylinder, als dass ein Umrüster mal eben seinen PC anklemmt, um die Einstellungen der Gasanlage zu prüfen?

Beste Grüße
Guido

Hallo Guido,

Danke für die Antwort.

Lecksuchsprays sollen bei Gas nichts bringen

Warum das denn nicht?

Als ich das Lecksuchspray kaufen wollte meinte der Verkäufer daß es nur Benzin anzeigt, da LPG nach unten entweicht. Selbst hab ich noch nie mit einem Lecksuchspray gearbeitet.

Du gibst lieber Geld für (davon gehe ich jetzt mal aus)
brauchbare Gasschläuche, anstatt zu einem Umrüster zu fahren,
der mal eben mit einem Gasschnüffelgerät eventuelle
Undichtigkeiten erkennen kann?

Nein, hab einfach Benzinschläuche benutzt, die müßten aber dicht sein, werde heute mal die tauschen die ich davor noch nicht ausgewechselt hab.

Du riskierst lieber einen Motorschaden durch einen (oder
mehrere) zu mager laufende(n) Zylinder, als dass ein Umrüster
mal eben seinen PC anklemmt, um die Einstellungen der
Gasanlage zu prüfen?

Der Motor hört sich normal an, das Problem ist nur der Mehrverbrauch und natürlich der zu geringe Leerlauf.

Wenn das alles nichts nützt werde ich aber doch mal zu einem Gasumrüster fahren müssen.

Gruss

Desperado

Moin,

Als ich das Lecksuchspray kaufen wollte meinte der Verkäufer
daß es nur Benzin anzeigt, da LPG nach unten entweicht.

Wie, nach unten? Das Zeug entweicht dort, wo irgend etwas undicht ist.

Selbst damit gearbeitet habe ich zwar auch noch nicht (weil ich noch nicht zum Wechsel meiner Gasfilter gekommen bin), werde das aber in den nächsten Tagen hiermit machen: http://www.ebay.de/itm/1-Dose-Lecksuchspray-Lecksuch…

Nein, hab einfach Benzinschläuche benutzt, die müßten aber
dicht sein,

Ist die Frage, ob die zum einen auf lange Sicht den höheren Druck des LPG-Systems im Vergleich zum Benzinsystem aushalten, zum anderen ob die überhaupt erlaubt sind.

Der Motor hört sich normal an,

Wenn der Motor zu mager läuft, merkt man es am Motorlauf nicht. Oder halt erst, wenn dadurch ein Loch im Kolbenboden ist. Wobei…

das Problem ist nur der Mehrverbrauch

…das nicht für einen Magerlauf spricht.

Beste Grüße
Guido

Gasaustritt riecht man…IMMER

Lecksuchspray ist wie Seifenwasser, das wirft Blasen wenn Gas austritt…damit sprüht man Anschlüsse etc. ein im Betrieb.

Moin Guido,

ist alles wieder OK, Verbrauch und Leerlauf passen, ich weiss aber nicht warum, hab einfach noch ein paar Schlaeuche getauscht, vielleicht war es ja doch irgendwo Falschluft.

Hab auch mit einem Gasumruester telefoniert und dieser hat auf ein Softwareproblem getippt (weil meine Anlage auch schon nach 1 Sekunde auf Gas schaltet was eigentlich erst bei rund 40 Grad Kuehlwassertemperatur geschehen soll). Aber weil eh niemand die passende Software fuer meine Tartarini hat haette ich da eh so leicht nichts machen koennen.

Hoffe mal dass ich das Problem nicht gleich wieder hab.

Gruss

Desperado