Hallo,
bei meinem Omega A (2.0 mit LPG) hab ich (mal wieder) ein Problem:
Erst ging das Auto im Leerlauf immer aus (nur auf Gas, nicht auf Benzin) und verbrauchte auch zu viel Gas.
Jetzt hab ich ein paar Gas- und Luftschläuche auf gut Glück getauscht und alle möglichen Schellen nachgezogen und jetzt geht das Auto im Leerlauf nicht mehr aus - aber nur solange es nicht richtig warm ist!
Ich versteh die Welt nicht mehr denn eigentlich braucht das Auto ja mehr Gas solange es nicht ganz warm ist. Meine einzige Vermutung ist dass irgendein Schlauch eine kleine Öffnung hat die größer wird wenn dieser erwärmt ist. Aber wo kann das sein?
Lecksuchsprays sollen bei Gas nichts bringen, mit dem Stabfeuerzeug an die Schläuche gehen kommt mir ein wenig unsicher vor und außerdem müsste der Gasaustritt minimal sein. Oder kann es auch sein dass irgendwo Falschluft eintritt?
Wer kann mir Tipps geben? (Außer zur Werkstatt gehen)
Gruss und Dank
Desperado