Hallo,
beim NT-Garen gibt es ein paar grundlegende Sachverhalte, die eingehalten werden sollten, dann erzielt man quasi immer ein perfektes Ergebnis!
* Fleisch früh genug aus dem Kühlschrank holen, damit es Zimmertemperatur annehmen kann
* Backofen auf möglichst konst. 80°C vorheizen. Jeder Ofen regelt sich da anders ein. Meinen Ofen heize ich gut eine Stunde vor, damit er sich auf 80°C einpendeln kann. Das ganze sollte mit einem Backofenthermometer überwacht werden, die Temperaturskala auf dem Regler ist doch ehr zum Schätzen…gerade bei niedrigen Ofentemperaturen
* Fleisch gem. Zeitvorgaben aus dem Rezept runderhum scharf anbraten, das bringt zusätzliche Temperatur ins Fleisch und dann direkt in den Ofen (daher ist vorheriges Anbraten nicht wirklich zielführend)
* Nach dem Anbraten Fleischthermometer bis in den Kern (aber nicht auf eine Knochen stecken). Bei mir hat sich so ein „Billigding“ von IKEA bewährt…das Kabel geht einfach über die Ofentür raus und die Temperatur wird kont. überwacht. Bei erreichter eingestellter Kerntemp. piepst das Ding und das Fleisch ist fertig
* Die Form etc. auf der das Fleisch gart muss mit dem Backofen zusammen auf Temperatur gebracht worden sein
* Ofen auf, Fleisch rein, Ofen zu und ZU LASSEN!!! Jedes Öffnen verändert die Temperatur.
* Warten, bis das Thermometer die gewünschte Kerntemperatur anzeigt und dann entweder den Ofen auf 60°C runterdrehen zum Warmhalten (Garprozesse finden dann nicht mehr statt) oder noch besser das Fleisch sofort auf vorgewärmte Teller servieren.
Den Gargrad mittels Kerntemperatur überwachen/bestimmen ist genial einfach und klappt immer!
Viel Erfolg beim NT-Garen!
ckl