Nierchenrezept?

Hallo hallo

Mein Freund ist beim Einkaufen auf Nierchen gestoßen. Er mußte sie direkt kaufen. Ich habe noch nie in meinem Leben Nierchen(Rind) zubereitet. Wer kann mir helfen?

Er kommt aus dem Kosovo und vielleicht gibt es ja ein Rezept aus dieser Region.

Vielen Dank!!!

Hallo hallo

Hallo nochmal,
Rindernieren sind mir eigentlich nur im Zusammenhang mit Katzenfutter untergekommen.
Für Schweinenieren allerdings gibt es eine Reihe recht leckerer Rezepte
http://www.google.de/search?hl=de&q=Schweineniere+Re…
Gruß
Eckard

Nefra moscharisia flambe * Flambierte Rindernieren * (Griechenland)

Zutaten
500 g Rindernieren, 3 EL Butter oder Margarine, 1 Gläschen Kognak, 1 Zwiebel, gerieben, 1 Glas Weißwein.
1/2 Tasse unverdünnte Dosenmilch oder Sahne, 1/2 TL Curry, etwas Senf, Salz, Pfeffer

Zubereitung
In einer Bratpfanne die Butter oder Margarine erhitzen.
Die Nieren in kleine Stücke schneiden, salzen und pfeffern, zu der heißen Butter geben, kurz anbraten und gleich mit dem Kognak löschen. Die Nieren herausnehmen und. warm stellen.
In der Bratpfanne röstet man dann. auch im gleichen Öl die geschnittenen Zwiebel und rührt anschließend den Curry unter. Wein und den Senf ebenfalls dazugeben und die Sauce 15 Minuten lang kochen lassen.
Abschließend die Dosenmilch oder Sahne und, die Nieren unter die Sauce mischen. Mit Kartoffelpüree servieren.

Sollte dein Kerl auch Rinderleber, Milz, Herz, Kaldaunen mögen, mail mich an.
Gruß
Claude
PS: Der das Wort Katzenfutter nicht versteht oder akzeptieren kann.
Kulturbanausen gibt es immer, *drucksundweg*.

Hallo,

Nieren immer wässern vor der Zubereitung. Ich mache das immer etwa eine Stunde lang und gebe etwas Essig ins Wasser. Lasse dich von den Leuten, die Innereien als Tierfutter bezeichnen nicht verrückt machen. Meistens sind das Norddeutsche, bei denen Innereien lange Zeit ein Arme-Leute-Essen war. Sie sind eher zu bemitleiden.

Gruß

Johannes

Hallo,

Mein Freund ist beim Einkaufen auf Nierchen gestoßen. Er mußte
sie direkt kaufen. Ich habe noch nie in meinem Leben
Nierchen(Rind) zubereitet. Wer kann mir helfen?

ich bevorzuge Kalbsnieren, die ein bißchen weniger von Röhren und Sehnen durchzogen sind. Das bedeutet weniger Frickelei und letztlich bessere Fleischqualität. Schwein geht auch, aber da sind die Nieren so sehr durch die Röhren durchzogen, daß man sie entweder mitessen muß oder am Ende kaum noch Fleisch übrig hat.

Ein Klassiker sind saure Nierchen:
Nieren von Röhren und Sehnen befreien, in ca. 1*1 cm große Stücke schneiden, mit kochendem Wasser übergießen und eine Stunde stehen lassen. Anschließend gut abspülen und trocknen (lassen). Nierchen in heißem Fett mit feingehackten (oder geriebenen) Zwiebeln anbraten, mit Wasser oder Brühe ablöschen und 20-30 Minuten ziehen lassen. Sauer/säuerlich wird’s durch Essig, den man in beliebiger Menge und zu einem beliebigen Zeitpunkt zugeben kann. Der richtige Zeitpunkt ergibt sich letztlich daraus, wieviele der flüchtigen Bestandteile des Essigs man loswerden will oder eben nicht. Salz und Pfeffer ebenfalls nach Belieben.

Gruß,
Christian

Hallo,

ich mag es etwas „feiner“ als Christian, der eine deftige Note vorschlägt.

Die Nierchen sehr gut putzen, alles Bindegewebe gründlich entfernen, dann in kleine Streifen schneiden. Vor dem Kochen ca. eine Stunde in Weißwein oder ersatzweise Milch einlegen, anstatt sie zu wässern. Ich brate die Nierchen in Butter an (ca. fünf Minuten), bestäube sie, wenn sie angebraten sind, mit etwas Mehl, lasse das Mehl anbräunen (dauert etwa drei Minuten), giesse dann mit eta einem halben Liter Rinderbrühe und wenig Essig auf, lasse es etwa acht bis zehn Minuten zugedeckt köcheln und würze am Schluß mit Essig, Salz und Pfeffer, eventuell auch etwas Sherry. Am Schluß kann man noch ein wenig süsse Sahne in die Sauce geben, je nach Lust.

Die Zwiebel schneide ich in Ringe und brate sie separat in Butter an, damit sie nicht zu weich werden.

Erst auf die fertigen Nierchen gebe ich die ca. fünf Minuten lang gebratenen Zwiebeln, dazu Reis und ein grüner Salat, als Getränk ein spritziger Weißwein mit etwas Säure, z.B. ein deutscher Riesling.

Schmeckt super.

Gruß

Tahere

PS: Schweinenierchen lassen sich auch gut von den Röhrern säubern, alles eine Frage der Technik :smile: Mit dem spitzen, scharfen Messer in der Mitte unter die Röhren, auf der anderen Seite wieder heraus, dann in einem Zug wegschneiden :smile:)

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Noch ein Nierchenrezept?
Hallo,

ich mach es fast wie dei beiden letzten Poster: Nierchen längs halbieren, dann
nochmals. Nun kann man die unzarten teile alle leicht wegschneiden. Rest quer in
Scheiben schneiden, ca. 1 cm dick. In Butter nur kurz anbraten, bis sie allseitig
Farbe genommen haben, dann unbedingt rausnehmen. Nicht salzen!! In der Butter
dunkle Mehlschwitze herstellen, mit Rotwein ablöschen, etwas konzentrierte
Fleischbrühe angießen (auch aus Würfel). Gut durchkochen, evtl. mit Thymian
würzen und mit gutem Rotweinessig oder Balsamico säuern. Hitze runterdrehen,
Nierchen dazugeben und ohne zu kochen (!!) einige Min. garziehen lassen. Auch
hier ist eine Verfeinerung mit Crème fraîche möglich.
Guten Appetit!
Bolo2L
(dessen Freund aus dem Westerwald Nierchen nur so kennt: In Salzwasser kochen,
kalt werden lassen, in Scheiben schneiden und aufs Brot essen)

Leider kein Rezept, trotzdem eine Anregung
Da bin ich ja richtig froh, daß man mal auf jemanden stößt, der auch Nierchen mag und nicht meint, das sei, s.u., Katzenfutter.

Also, normale Schweinenieren, noch dazu zerschnibbelt, wie in den meisten der unten beschriebenen Rezepten, klappt eigentlich immer.

Ich bin aber mal in Paris in einem Restaurant auf auf ein Gericht mit Kalbsnieren gestoßen (die eben noch einen Schlag feiner und zarter als Rindernieren sein sollen, wobei da heutzutage die Grenzen wohl eher fließend sind, welches Rind wird schon noch alt??).

Auf der Speisekarte stand also etwas wie „gegrillte Kalbsniere mit Pfeffersauße und breiten Nudeln“. Erste Überraschung, die Bedienung fragt, wie hätten Sie´s denn gerne: Durch, medium oder seignant (oder heißt das jetzt sanglant, kann ich nie auseinanderhalten).

Bestelle mutig „medium“. Und es kommt ein Teller mit einer Art Nudelbett, darauf thronend eine komplette (eben nicht zerstückelte!) Niere, natürlich Pfeffersauße, und das alles zart, auf der Zunge zergehend, köstlich, köstlich, zum sich reinlegen. Damals hatte ich recht regelmäßig in Paris zu tun, und bin natürlich jedes mal (wenn sich´s einrichten ließ) in dieses Restaurant gegangen. Die Bedienung kannte mich schon, und wenn ich reinkam nur die Frage: Comme d´habitude?

Leider hat dieses Restaurant vor einigen Jahren geschlossen und ich habe versäumt, mal nach dem Rezept zu fragen. Denn: So schwierig man Kalbsnieren auch kriegen kann, ich krieg sie doch (aus dem Elsaß), und ich habe schon so oft versucht, das nachzukochen, es ist nicht wie jenes. Hat jemand hierzu passend eine Idee, eine Anregung?

Oh, das wär toll :smile:)) Antal

Hallo Antal,

schon wieder ich … :smile:
Mir geht das genauso: Wenn ich in Frankreich bin und finde auf der Karte Nieren,
muss ich die haben! Aber zum selber Machen ist das nicht so einfach: Man sollte
sie auf dem Rost machen, nicht in der Pfanne. das ist ein großer Unterschied.
Aber warte doch mal die Garten- und Grillsaison ab und probier’s dann mal auf
Holzkohle. Das ist ein Genuss! Aber erst auf dem teller salzen, sonst gibt’s
Schuhleder.

Ciao
Bolo2L

Hallo Antal,

schon wieder ich … :smile:
Mir geht das genauso: Wenn ich in Frankreich bin und finde auf
der Karte Nieren,
muss ich die haben! Aber zum selber Machen ist das nicht so
einfach: Man sollte
sie auf dem Rost machen, nicht in der Pfanne. das ist ein
großer Unterschied.
Aber warte doch mal die Garten- und Grillsaison ab und
probier’s dann mal auf
Holzkohle. Das ist ein Genuss!

Dankle für den Tip, werde das probieren, und reporten. Antal

Aber erst auf dem teller

salzen, sonst gibt’s
Schuhleder.

Ciao
Bolo2L