Niere und Angiotensin 2

Hey ich habe da ein Verständnisproblem:

Wenn die NaCl Konzentration im Tubuluslumen sinkt wird Renin ausgeschüttet, was über mehrere Schritte Angiotensin 2 erzeugt. Dieses stimuliert die Aldosteronsekretion, die Wasseraufnahme (ADH), steigert den blutdruck im vas efferens duch Vasokonstriktion… Das verstehe ich alles aber dann steht in meinem Buch und auch im Skript des Professors Angiotensin 2 führt zur Vasokonstriktion im Vas AFFERENS. Dadurch würde ja auch die GFR sinken was doch die NaCl Konzentration im Lumen weiter senken würde???

Der tubuloglomeruläre feeback-Mechanismus besagt ja dass bei erhöhter NaCl Konzentration Adenosin ausgeschüttet wird was das Vas afferens kontrahiert und damit die GFR sinkt. Und das widerspricht sich ja wieder mit dem oben genannten.

Ich würde mich sehr freuen wenn mir jemand helfen kann

Hallo,

die Superlösung habe ich auch nicht parat, aber einen kleinen Denkfehler hab ich gefunden (zur Not: im medi-learn-Forum sind die einigermaßen fit bei sowas).

Dadurch würde ja auch die GFR sinken was doch die NaCl
Konzentration im Lumen weiter senken würde???

Nicht ganz. Insgesamt sinkt die Menge an durchlaufendem Blut und somit Primärharn. Da damit auch Wasser weniger abfiltriert wird, bleibt deine Konzentration an NaCl gleich.
Vornehmlich konstringiert das Vas efferens unter AT2-Wirkung.
Ich könnte mir vorstellen, dass bei höheren Konzentrationen auch das Vas afferens konstringiert z.B. im Rahmen von Schockgeschehen. Dann will der Körper ja möglichst überhaupt keine Flüssigkeit mehr verlieren.

Der tubuloglomeruläre feeback-Mechanismus besagt ja dass bei
erhöhter NaCl Konzentration Adenosin ausgeschüttet wird was
das Vas afferens kontrahiert und damit die GFR sinkt. Und das
widerspricht sich ja wieder mit dem oben genannten.

Ist Adenosin nicht eigentlich ein Vasodilatator?

Grüße
Liete

Danke für die Hilfe!

Meinen Denkfehler habe ich verstanden. Habe nochmal woanders nachgeschaut und Adenosin ist Vasodilatator…das muss ich irgendwie durcheinander gebracht haben.

Grüße Stella