Nieren/Beckenbereich ist immer kalt

Hallo alle zusammen.

Ich habe seit einiger Zeit immer einen kalten Becken und Nierenbereich. Selbst wenn ich morgens aufwache und auch tagsüber.

Ich trage zwar keine Unterhemden, aber es ist völlig egal, ob es warm ist oder nicht. In dem genannten Bereich ist es mir immer kalt und das schon seit mehr als 2 Monaten.
Nachts schlafe ich unter einer warmen Decke und ich bin noch nie aufgedeckt wach geworden.

Schmerzen habe ich nicht, nur so ein unwohles Gefühl in der Nierengegend und über Rückenschmerzen klage ich in der letzten Zeit.

Das ist recht unangenehm.

Was kann das sein?
Gruß
Frank

Hallo Frank

Ich habe seit einiger Zeit immer einen kalten Becken und
Nierenbereich. Selbst wenn ich morgens aufwache und auch
tagsüber.

Ich kenne das. Ich friere auch in letzter Zeit zunemend im Becken- und Nierenbereich. Meine Frau sagt dazu, das sei der „Verlust von chi im Alter“. Meine Frau ist Allgemeinärztin und beschäftigt sich mit chinesischer Medizin.
Ich denke, da könnte was dran sein. Als ich jung war, war das nicht so heftig mit der Kälte in diesem Körperbereich. Jetzt, mit 56, hab ich schon damit ziemlich zu tun.
Gruß,
Branden

Hi!

Du schreibst leider nicht (in deiner Vika *g*) - wie alt du bist und wie dürr, schlank, mollig, übergewichtig du bist :wink:

In der Lenden-/Nierengegend friert man schon mal schneller, erst recht, wenn man sehr schlank ist und sich dünn kleidet (wie z.b. junge Backfische in bauchfreien Tops *g*).
Das Frieren hat per se keinen Krankheitswert, kann aber schon mal, sofern man dauernd an der Stelle friert, zu Erkrankungen führen :wink:

Also, wenns kalt dort ist, dann schön warm einpacken :wink:

Gruß,
Sharon

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Frank,
die „Kälte“ kann auch dadurch verursacht sein, dass die Stoffwechselsituation / Durchblutungssituation in dem Bereich nicht gut ist. Das kann ganz viele Ursachen haben: Gefäßerkrankungen, Muskelverspannungen, Bindegewebserkrankungen. Den Ansatz von Brandens Frau finde ich ganz gut. Wobei sich mir die Frage stellt, was genau „Chi“ in dem Fall ist, und wie man es wieder mobilisiert. Ich als Osteopathin rate Dir (natürlich :smile:) dazu, es mal mit ein paar osteopathischen Behandlungen zu probieren. Das kann jedenfalls nichts schaden. Darüberhinaus würde ich aber auch auf alle Fälle abklären, dass Du keine entzündlichen Prozesse im Bereich Niere/Blase hast. Entweder über den Hausarzt oder Urologe. Das geht recht fix und wäre wichtig.
Grüße
Stefanie

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]