Niereninsuffizienz?

Hallo,

wie wird Niereninsuffizienz festegestellt? Alleine über Blutabnahme? Welche Werte sollten dabei abgenommen werden?

Wenn Phospat und Harnsäure in Ordnung sind, aber der Kreatininwert von 2,8 auf 3,8 gestigen ist, was bedeutet das.

Könnte das auf eine Niereninsuffizienz hinweisen? Oder könnte auch eine Antibiotikagabe dazu führen, das der Wert innerhalb von 3 Wochen gestiegen ist, nach der letzten Antibiotikagabe?

Oder gibt es noch weitere Untersucheungen, die gemacht werden müssen.

Ich frage für eine Freundin, die im Ausland lebt und leider die Tierärtze zu wüschen übrig lassen, es gibt keine Auskunft, was der Blutwert eigentlich bedeutet.

Für Eure Tipp bin ich dankbar.

LG

Hallo,

üblicherweise mit Bluttest (ggfs. auch Urintest) und allgemeiner Anamnese, vor allem:

  • erhöhter Durst + Urinabsatz
  • Abmagerung und verminderter Appetit
  • Erbrechen
  • Apathie+Trägheit und höheres Wärmebedürfnis

Auch hier möchte ich auf die beste Seite im Netz bezüglich Niereninsuffizienz bei der Katze verweisen:

www.felinecrf.org (englisches Original)
www.felinecrf.info (deutsche Übersetzung)

Dort findest du ALLES zu dem Thema über Symptome, Diagnosestellung (auch mit ausführlichen Erklärungen der Blutwerte), Therapie, begleitende Therapie etc.
Die Seite hat uns bei unserer CNI-Katze auch unheimlich geholfen.

Gruß
Christian