Nierenstau was nun

Hallo zusammen

Und zwar habe ich eine Frage.
Ich war letztes jahr schon zweimal im kkh und dieses jahr wieder und mir wurden nierensteine entfernt.jetzt haben ich seid ein paar tagen wieder schmerzen in der niere.
die erste uroligin sagte mir das da nichts sein und als ich heute bei einem anderen urologen war stellte er wieder einen leichten nierenstau rechts fest.jetzt muss ich mittwoch zum röntgen.ich habe ihn nach therapien gefragt weil ich finde das es nicht angehen kann das man mit 27 jedes mal zum urologen muss weil die niere wieder schmerzt.er meinte einmal steine immer steine und das man da nichts machen kann.
kann man da wirklich nichts gegen machen und kann der mich einfach ohne tabletten ohne weitere massnahmen einfach so nach hause schicken und sagen kann sein das ich koliken bekomme und empfiehlt mir noch ein kkh?
kann man da nicht schon vorher was gegen tun damit erst gar keine koliken entstehen?

vielen lieben dank schon mal im vorraus.

Hallo,

auch wenn mich einige steinigen werden:

Jeden Tag ein Weizen oder ein Bier hilft.

gehört von HA meines Onkels.

Gruß und gute Besserung
Kati

die tägliche Gesamttrinkmenge vo 1.5 - 2 Litern erreicht wird. Denn dass ist das Ausschlaggebende, dass die Nieren durchgespült und nicht mit der Ausscheidung von stark konzentriertem Urin belastet werden.
MfG ramses90

Ich hatte das so verstanden, dass irgendein Bestandteil im Weizen oder Bier die Entstehung von Nierensteinen verhindert, es bleibt bei Nierengries (??)
Kann natürlich auch eine Mär sein, nicht alle von Omas Hausmittelchen taugen was.

Gruß
Kati

Hallo,

Alkohol hemmt die Ausscheidung von Harnsäure durch die Niere und ist auch nicht ideal für Prostata und Blase.

Wichtig ist ausreichend Flüssigkeit zu sich zu nehmen. Am Besten ist natürlich Wasser, da die Zellen leider noch nicht mit Cola, Kaffee, Saft und ähnlichem funktionieren. Um aus anderen Getränken Wasser für die Zellen zu gewinnnen ist zusätzliche Energie nötig.

Ein Nierenstau kann auch durch eine Harnleiterverengung verursacht werden. Das sollte schon mit untersucht werden. Dein Arzt wird Dir dann sagen, wieviel Du trinken sollst.

MfG

Kerstin

Hallo,

die tägliche Gesamttrinkmenge vo 1.5 - 2 Litern erreicht wird.

Die Sinnhaftigkeit dieser Vorgaben werden in der letzten Zeit aber arg bezweifelt.

Gruß:
Manni

Hello

  1. „Nierenstau“ Diagnose nur durch Ultraschall oder Röntgen.
  2. Grund Steine: Welcher Art waren die Steine im letzten Jahr? Es müssen Analysen vorliegen. Ggfs Diät und/oder Tabletteneinstellung.
  3. Wenn nicht dadurch einstellbar, wird tatsächlich der Lithotripser fällig, d.h. Zertrümmerung der Steine zu Nierengries und schmerzhafter Abgang auch mit Hilfe von (Weizen)-Bier, vor allem aber Flüssigkeit.
    VG
    R

Hallo,

die tägliche Gesamttrinkmenge vo 1.5 - 2 Litern erreicht wird.

Die Sinnhaftigkeit dieser Vorgaben werden in der letzten Zeit
aber arg bezweifelt.

Hi, wo und von wem wird das angezweifelt, Belege für diese Aussage bitte erbringen.
MfG ramses90

Gruß:
Manni