Hallo Leute,
Hallo Wener
ich möchte auf ganz altertümliche Weise kalt Nieten setzen.
Also keine Blindnieten oder Flachnieten, sondern vollmassive Nieten aus Eisen oder Messingdraht.
Ich habe dazu schon mal ein kombiniertes Setz- und Zieheisen gekauft, nur habe ich eine nebulöse Vorstellung davon, wie man das Ding benutzt.
Bei einer vorgefertigten Niete wo auf einer Seite schon ein aufgebogener Kopf vorhanden ist, scheint mir die Sachen noch relativ klar:
durchstecken,
einkürzen,
Kopf auf feste aber elastische Unterlage (Leder oder Holz) aufsetzen,
Nein!
Die Unterlage darf auf keinen Fall elastisch sein.
Die korrekten Arbeitsschritte beim Nieten findest Du hier:
http://de.wikipedia.org/wiki/Nietenzieher
Es gibt verschiedene Kopfformen bei Nieten:
-
Flachnieten. Diese haben einen ziemlich flachen Kopf. Sie werden vorwiegend in der Klempnerei und Blechschlosserei zur Verbindung von Blechen eingesetzt.
-
Senknieten. Diese werden zur Verbindung dickwandiger Werkstücke benutzt, wenn das Niet nicht über die Werkstückoberfläche hinausragen soll. Das Nietloch muss mit einem 90°-Senker angesenkt werden, so dass der Nietkopf gerade noch ein bis zwei Zehntel Millimeter übersteht
Bei diesen beiden Nietkopfformen wird der Nietkopf direkt auf eine feste Unterlage (Schraubstock, Amboss, Eisenbahnschiene – wenn grade kein Zug kommt – oder die Bahn eines schweren Hammers) aufgelegt.
- Rundkopfniete. Bei diesen Nieten benötigt man ein Gegenstück zum Kopfsetzer, welches man in einen Schraubstock spannt und als Unterlage zum Nieten benutzt.
Setzeisen (oder ist das das Zieheisen)
Weder – noch. Es ist der Nietenzieher.
auf das überstehende Ende aufsetzen und mit Hammerschlägen
die Bleche um das Niet fest zusammenpressen, anschließend den überstehenden Nietschaft mit dem Hammer leicht anstauchen und dann unter Verwendung des Kopfsetzers mit kräftigen Schlägen den Kopf formen.
Nur was mach ich wenn ich die Nieten aus einem bloßen stück draht formen will. Ich vermute dazu ist das der andere Teil des Werkzeugs da. Aber wie geht das?
Nein. Das ist völlig ungebräuchlich und auch sehr schwierig zu bewerkstelligen. Ich habe mir, wenn ich Niete als Einzelstücke benötigt habe, vor Allem Niete aus ALU oder V2A für mein Faltboot, die Niete auf der Drehbank angefertigt.
Danke
Werner
Bitte
merimies