Danke noch einmal, monari, werde ich alles beherzigen, besonders das Barfußlaufen, darauf freue ich mich schon (in wenigen Wochen geht’s an den langen Sandstrand von Fuerteventura! - werde an Dich und Deinen Tipp denken)
Danke noch einmal, monari, werde ich alles beherzigen,
besonders das Barfußlaufen, darauf freue ich mich schon (in
wenigen Wochen geht’s an den langen Sandstrand von
Fuerteventura! - werde an Dich und Deinen Tipp denken)
Hallo Peter,
dann wünsche ich dir und deinen Füßen,
einen erholsamen Urlaub…
Fuerteventura würde mir bestimmt auch gefallen
und das jemand in seinem Urlaub an mich denkt…charmant…schmunzel.
Herzlicher Gruß an Dich,
monari
Hallo,
beim Großzehnagel hast du zwei Möglichkeiten:
- Operation- es muß eine s.g. EMMERT-PLASTIK gemacht werden. Das geschieht ambulant, danch bist du ca. 1. Woche krank geschrieben. (ABziehen des Nagels bringt nichts, er wächst beim Nachwachsen wieder ein.) Vorsicht auch, solltest du Diabetiker sein oder schwere Durchblutungsstörungen in den Beinen haben.
- Nagelspangen- das ist die „sanfte Methode“. Dauert aber ca. 1 Jahr, bis der Nagel ganz in Ordnung ist. Suche dir eine Podologin, die dir die verschienden Spangen erklärt. Die Krankenkasse übernimmt nur in Eeinzelfällen die Kosten
Mit dem Begriff „Nietnagel“ kann ich ehrlich gesagt nichts anfangen. Ich kann mir in etwa vorstellen, was du damit meinst und glaube, daß man da auch mit einer Nagelspange etwas machen kann. Wenn du möchtest, fotografiere deinen Zeh, und maile das Foto an [email protected], dann kiann ich mehr dazu „sagen“.
Gruss Nina
Hallo Peter,
ein Nietnagel entsteht meistens, wenn man den Nagel nicht richtig
schneidet. Rausreißen des Nagels macht man heute eigentlich nicht
mehr. Gegen den einwachsenden Nagel kannst du dir bei der Fuß-
pflege eine Spange setzen lassen, oder läßt dir seitlich die Nagel-
wurzel wegoperieren.
Gruß Jutta
Hallo Jutta,
schönen Dank für den Tipp bzgl. Spange für den einwachsenden Nagel.
Gruss Peter