Nigeria Connection?

Hallo zusammen, ich habe seit 3 Monaten das Problem mit einer Dame Synthia Drake aus London? zu tun. Ich habe über das regionale Findernet Kalaydo Stühle zum Verkauf angeboten, die Dame meldete sich bei mir und wollte unbedingt diese Stühle kaufen, ohne sie vorher gesehen zu haben, lediglich auf Foto`s. Ich wies sie auf die sicherlich hohen Kosten für die Überweisung und Abholung hin, die auf sie zukommen würden. Kurz darauf kam ein Scheck in Höhe von 2800,- €, obwohl die Stühle 280,00€ kosten sollten, zu uns nach Hause. Der Scheck war in einem Umschlag ohne Absender ind ein weißes leeres Blatt gesteckt. Ich schrieb sofort eine Email und teilt mit, dass wir diesen Scheck nicht einlösen werden und sie mir bitte eine Adresse mitteilt, damit ich ihn zurücksenden kann. Dies ist bis heute nicht geschehen. Im Gegenteil, ich soll den Scheck einlösen und den Restbetrag dem Abholer geben. Sie spricht von ihrem Mandanten. Ihre Emails sind mal mehr oder weniger freundlich und in einem mal sehr schlechten Deutsch, aber genauso schlechtm Englisch geschrieben. Ich bekomme keine Adresse o. ä. an die der Scheck zurückgesendet werden kann. Ich trau mich aber auch nicht, die Stühle zu verkaufen, solange ich das nicht irgendwie abgeschlossen habe, da ich ja per Email mit einem Kauf einverstanden war, allerdings unter anderen Voraussetzungen. Das gibt dann vielleicht neuen Ärger?
Ich habe keine Ahnung, an was ich da geraten bin.Auf jeden Fall stinkt die Sache ziemlich und ich weiß nicht an wen ich mich wenden kann. Ich habe alle Emails ausgedruckt damit ich sie jederzeit griffbereit habe.Vielleicht hat jemand ähnliches erlebt, oder einen Rat, was ich tun kann. Grüße Papagallo

Hallo,

geh mit dem Scheck zu deiner Bank und besprich das da. Verschicke die Ware dann, wenn das Geld tatsächlich dir gehört.

Die Scheckmasche ist eine gängige.

Cheers, Felix

Hallo,

das Problem ist bloß, dass ein Auslandsscheck noch teilweise nach Monaten storniert wird. Das ist ja die Masche. Ware einkassieren, Differenbetrag vom Käufer auszahlen lassen und danach den Scheck platzen lassen.
Das habe ich bereits mit zwei meiner Bankkunden mitgemacht. Die haben jetzt keine Möbel mehr und das Geld ist auch weg. Einen Dritten konnte ich noch gerade davon abbringen. Der ist mir heute noch dankbar. Er hat den Scheck nicht eingelöst und auch nie wieder was von denen gehört.

Da sollte man unbedingt die Finger von lassen und den Scheck bloß nicht einlösen. Das würde ich aussitzen.

LG
Sabine

hi

sie jederzeit griffbereit habe.Vielleicht hat jemand ähnliches

erlebt, oder einen Rat, was ich tun kann.

Du bist Betrügern aufgesessen. Das mit dem Scheck auf einen viel höheren Betrag ausstellen ist eine gängige Masche.
Den Scheck auf keinen Fall einlösen - Du bleibst nur auf hohen Kosten sitzen - und schon gar nichts irgendwohin überweisen oder die Ware rausgeben.
Aussitzen hast Du als Rat ja schon bekommen. Du kannst aber auch mit allem zur Polizei gehen und Betrugsanzeige erstatten.
Dann hat die Polizei einen weiteren Fall dieser Internetbetrüger.

Gruß
Edith

Hallo, little Panda,
vielen Dank für Deine Antwort. Das mit der Polizei haben wir auch schon in Erwägung gezogen. Wir wollen ja schließlich unsere Stühle verkaufen und nicht im Keller verstauben lassen. Nur im Moment wissen wir halt nicht so genau, ob wir dies tun sollen. Ich werde berichten.Gruß Petra

Hi,
danke für Deinen Rat. Das Problem ist, dass es aus dem Ausland wohl möglich ist, auch nach Monaten den Scheck noch zu stornieren und dann hat man den Schlamassel.Ich werd mal sehen, was ich tun kann.
Gruß Papagallo

Hi bienewilli!
Aussitzen machen wir ja schon seit 3 Monaten. Wir werden das wohl auch weiterhin tun, was bleibt uns übrig. Es gibt ja keine Handhabe.
Ich danke Dir für Deine Antwort.
Gruß Papagallo

Hallo Petra,

hast Du vllt eine Rechtsschutzversicherung? Bei solchen Fragen hat meine Versicherung einen Rechtsanwalt im Haus sitzen, der einem genaue Auskünfte geben kann, wie z.B. in einem Fall wie Deinen. So ein RA könnte Dir vllt. auch sagen, ob Du die Stühle trotzdem weiter verkaufen kannst. Solche Anfragen sind dann, bei meiner V. kostenlos.
Falls Du keine RS hast, dann würde ich die Stühle trotzdem weiterverkaufen. Ist da überhaupt ein gültiger Vertrag zwischen Euch geschlossen worden, wo Dir doch keine richtige Adresse vorliegt? Die werden bestimmt nicht rechtlich gégen Dich vorzugehen. Droh Ihnen doch damit, dass du bereits die Polizei informiert hast. Vllt. reicht ja eine Drohung damit sie Ruhe geben.

Viel Glück
Sabine

Hallo Sabine, ja eine RV habe ich. Das wäre eine Möglichkeit, abzuklären wie es aussieht mit dem Verkauf. Bin ich noch gar nicht drauf gekommen. Danke für den Tip :smile:. Vertrag haben wir im Prinzip keinen. Ich habe nur Sorge, weil ich ja zugesagt habe, das sie die Stühle haben kann und nun liegt dieser dumme Scheck hier und das ist ja in etwaa wie gekauft, da ich ihn nicht loskriege, denn es gibt ja keine Anschrift. Nun mal sehen, werde deinen Rat auf jeden Fall beherzigen.
Gruß Petra

hi Petra

vielen Dank für Deine Antwort. Das mit der Polizei haben wir
auch schon in Erwägung gezogen. Wir wollen ja schließlich
unsere Stühle verkaufen und nicht im Keller verstauben lassen.
Nur im Moment wissen wir halt nicht so genau, ob wir dies tun
sollen.

Zur Polizei gehen und Anzeige erstatten solltest Du schon machen. Vielleicht gelingt es ja doch mal - auch wenn die Chance nur sehr gering ist - einem dieser Abzocker im Internet das Handwerk zu legen.

Ich werde berichten.

Wäre toll :smile:

Gruß
Edith

Hallo Sabine, ja eine RV habe ich. Das wäre eine Möglichkeit,
abzuklären wie es aussieht mit dem Verkauf. Bin ich noch gar
nicht drauf gekommen. Danke für den Tip :smile:. Vertrag haben wir
im Prinzip keinen. Ich habe nur Sorge, weil ich ja zugesagt
habe, das sie die Stühle haben kann und nun liegt dieser dumme
Scheck hier und das ist ja in etwaa wie gekauft, da ich ihn
nicht loskriege, denn es gibt ja keine Anschrift.

Solange der Scheck nicht eingelöst wird, hast du kein Geld erhalten und der Aussteller kein Geld verloren. Du könntest ihn einfach zerreissen.

Grüße,
Sebastian