Nigeria-Connection / Geldwäsche

hallo,
mal folgenden fiktiven fall:
du bist selbstständig, hast ne HP, mit adresse usw. per mail kommt ne anfrage. hört sich alles recht seriös an, du machst ein angebot: tageshonorar, flug, spesen. soweit - so gut. dann kommt ne mail zurück, daß die veranstaltung, für die du gebucht werden sollst, eine „company“ in england managt. laut mail erhälst du einen scheck in höhe von 6.000 pfund. davon sollst du deine kosten abziehen und den rest per westernunion nach england transferieren. per mail bekommst du auch name und eine adresse in nigeria!!! du mailst widerum zurück, daß du nur einen konkreten auftrag mit der richtigen rechnung abwickelst und es ablehnst, nach dieser vorgeschlagenen methode zu arbeiten.
so, jetzt denkst du, hast du ruhe. war ja auch ein bißchen komisch das ganze. 2 wochen später kommt per post der scheck. 6.000,- pfund! du gehst mit dem scheck zur bank und legst ihn vor mit der frage: „was mache ich jetzt damit?“ der bankangestellte hört nur NIGERIA und meint, daß das ganze ding ein fake ist und du ihn nicht einlösen sollst. das hättest du ja auch nicht gemacht, weil auslandsschecks innerhalb eines jahres angeblich zurückgeholt werden können. ok - du willst es aber genau wissen und rufst beim BKA an. da gibts dann einen sehr kompetenten ansprechpartner, der aber unterm strich auch nur sagen kann, daß die polizei erst ermitteln kann, wenn eine anzeige wegen betrugs vorliegt. und diesen tatbestand haben wir ja nicht. komisch findet er nur, daß konkret für einen job angefragt wurde und es sich um eine so kleine summe handelt. ist vielleicht ne neue masche der nigeria-connection?!
gestern abend um kurz nach 10 klingelt bei dir das telefon. nigeria is calling! die wollen, daß du sofort 500 euro an sie per westernunion nach england schickst, empfänger ist irgend ein typ in nigeria. du sagst wieder und wieder, daß du kein geld sendest. nach etlichen anrufen von denen, willst du nichts lieber als eine adresse, an die du den scheck zurückschicken kannst. aber die info kriegst du einfach nicht.
was würdest du tun?
solangsam bekommst du auch ein bißchen angst. die haben deine adresse, du hast den scheck. mails runterzuladen bereitet dir ein magenkribbeln der unangenehmen art und wenn das telefon klingelt, kriegst du herzklopfen.
bitte schnell - danke
c.

Hi!

Schau mal da:

http://www.scamorama.com

LG
Siân

PS… Mugu
Hi!

Das sind Kriminelle, wenn dein Englisch nicht so gut ist schau hier:

http://www.tu-berlin.de/www/software/hoax/419.shtml

Alles Verbrecher! Kein Geld überweisen, anzeigen!

LG
Siân

Hallo Claudia,

das sind nichts weiter als Abzocker…diese Art von Emails waren schon mal voriges Jahr im Umlauf…
Der Scheck ist das Papier nicht Wert,auf dem er gedruckt ist…
Die wollen nur an deine Kontonummer und Bankverbindung damit kommen…
Sperr die komplette Domain,von der diese Emails kommen…
Und Privatpost lass mit dem Vermerk „Annahme verweigert“ zurückgehen…

mfg

Frank

Hallo Claudia,

mal folgenden fiktiven fall:
du bist selbstständig, hast ne HP, mit adresse usw. per mail
kommt ne anfrage. hört sich alles recht seriös an, du machst
ein angebot: tageshonorar, flug, spesen. soweit - so gut. dann
kommt ne mail zurück, daß die veranstaltung, für die du
gebucht werden sollst, eine „company“ in england managt. laut
mail erhälst du einen scheck in höhe von 6.000 pfund. davon
sollst du deine kosten abziehen und den rest per westernunion
nach england transferieren. per mail bekommst du auch name und
eine adresse in nigeria!!! du mailst widerum zurück, daß du
nur einen konkreten auftrag mit der richtigen rechnung
abwickelst und es ablehnst, nach dieser vorgeschlagenen
methode zu arbeiten.

Das klingt für mich zunächst mal einer klassischen Betrugssache. Mal ganz ohne die üblichen versprochenen Millionen.
Gefälschte Schecks oder auch Schecks auf geschlossene Konto’s sind hierfür derzeit sehr beliebt.
Das mit der Western Union Zahlung passt exakt ins Muster.

Man kann das ganze auch noch eine Ebene weiter treiben:
Wärst du dann um dein Geld geprellt, könnte es sogar sein, dass sich ein anderer meldet. Angeblich Anwalt in Nigeria, der dir helfen will, dein Geld wieder zu bekommen… natürlich gegen eine kleine Vorrauszahlung um tätig werden zu können, da so was Geld kostet… und schon bist du die nächste Stange Geld los…

so, jetzt denkst du, hast du ruhe. war ja auch ein bißchen
komisch das ganze. 2 wochen später kommt per post der scheck.
6.000,- pfund! du gehst mit dem scheck zur bank und legst ihn
vor mit der frage: „was mache ich jetzt damit?“ der
bankangestellte hört nur NIGERIA und meint, daß das ganze ding
ein fake ist und du ihn nicht einlösen sollst.

ist nicht dumm, da du auf den Kosten - im Falle dass es sich um einen Betug handelt zusätzlich sitzen bleibst. Also die Kosten für die Einreichung, die Kosten für die Nichteinlösung der Btitischen Bank, die Konsten deiner Bank für die Rückabwiklung + Währungsrisiko.

das hättest du
ja auch nicht gemacht, weil auslandsschecks innerhalb eines
jahres angeblich zurückgeholt werden können.

Diese Fristen gibt es so nicht und es gibt durchaus Möglichkeiten dies zu umgehen. Gib den Scheck zum Inkasso (Gutschrift nach Eingang) dann dauert es zwar ein paar Tage länger bis man das Geld hat, aber es kann nicht mehr zurückgerufen werden.

ok - du willst es
aber genau wissen und rufst beim BKA an. da gibts dann einen
sehr kompetenten ansprechpartner, der aber unterm strich auch
nur sagen kann, daß die polizei erst ermitteln kann, wenn eine
anzeige wegen betrugs vorliegt. und diesen tatbestand haben
wir ja nicht. komisch findet er nur, daß konkret für einen job
angefragt wurde und es sich um eine so kleine summe handelt.

Es ist eine typische Betrugsmasche.
Die allerdings nicht ins typische NC-Muster passt, so dass man diese vielleicht nicht gleich so bezeichnet.
Könnte natürlich auch ein Geldwäscheversuch sein.

ist vielleicht ne neue masche der nigeria-connection?!

Sagen wir lieber von Nigerianisschen Betrügerbanden.

gestern abend um kurz nach 10 klingelt bei dir das telefon.
nigeria is calling! die wollen, daß du sofort 500 euro an sie
per westernunion nach england schickst, empfänger ist irgend
ein typ in nigeria. du sagst wieder und wieder, daß du kein
geld sendest. nach etlichen anrufen von denen, willst du
nichts lieber als eine adresse, an die du den scheck
zurückschicken kannst. aber die info kriegst du einfach nicht.
was würdest du tun?

Ignorieren und mitteilen, dass du die Polizei einschalten wirst.
Oder mitteilen dass du den Scheck vernichtet hast, da es nicht deine Art ist solche Geschäfte zu machen. Und die Polizei trotzdem irgendwie erwähnen.
Da du kein Geld von Ihnen bekommen hast - was nur bei einer Einlösung des Schecks der Fall wäre - haben die auch kein Recht irgendwas zu fordern.

solangsam bekommst du auch ein bißchen angst. die haben deine
adresse, du hast den scheck. mails runterzuladen bereitet dir
ein magenkribbeln der unangenehmen art und wenn das telefon
klingelt, kriegst du herzklopfen.

Würde mir hier keine Gedanken machen. Mit 99% Wahrscheinlichkeit ist der Scheck ja eh Fake. Also weshalb sollte jemand vorbeikommen und dir deswegen was böses wollen.
Die machen da nur so druck, damit du vielleicht doch noch so dumm bist und auf die Kiste reinfällst.
In anbetracht deiner jetztigen Nervosität funktioniert es ja auch fast.

Also ruhig durchatmen.

Gruß Ivo

Hallo Frank,

ich stimme dir durchaus zu, dass es sich um einen Betrugsversuch handelt.

Nur wenn das Wort Nigeria-Connection fällt, weiss auf ein mal jeder wie es geht??

Der geschilderte Sachverhalt passt nicht so ganz ins übliche Muster.
Weder bei einer Scheckeinreichung noch bei einem Transfer per Western Union, erhält da irgendwer deine Kontonummer.

Man sollte sich das ganze schon mal genauer betrachten. Es gibt eben sehr viele verschiedene Betrugsmaschen.

Gruß Ivo

Hallo Ivo,

zunächst einmal gehörte ich leztes Jahr zu den „Leidgeplagten“
Empfängern dieses „Werbemülls“…
Von den Urhebern dieser Betrugsmasche wurde offensichtlich gezielt
im Internet nach Geschäftsleuten „gefahndet“…

Letztes Jahr war allerdings die „Masche“ noch eine Überweisung
an die Nationalbank dort unten…

mfg

Frank

Hallo Frank,

auch bei mir stapeln sich entsprechende Mails.
Trotzdem unterscheiden sich die Betrugsmethoden doch erheblich.

Gruß Ivo