Nikolo Machiavelli

Tach,
mich würde interessieren, was ihr über Nikolo Machiavelli denkt (z.B. was er eurer Meinung nach für ein Mensch war, etc.) und vorallem wie ihr Zitate von ihm (bitte nennen) oder, eurer Meinung nach, bemerkenswerte Auszüge aus „Der Fürst“ interpretiert!
Speziell würde mich auch noch interessieren, ob man „Der Fürst“ wirklich nur mit den Gedanken der Renaissance betrachten sollte, oder ob man nicht, und der Meinung bin ich, die ein oder andere Aussage sogar noch auf unsere heutige Welt beziehen könnte (im übertragenden Sinn natürlich)!

Bin gespannt auf eure Antworten! - BYE

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo,

ob man Machiavelli auch auf unsere heutige Zeit übertragen kann? Sicher, dass sollte man sogar tun wenn man in der Politik und der Wirtschaft Erfolg haben will. Natürlich darf man dann nicht allzu sehr auf sein eigenes Gewissen hören.

Damals wie heute war ja das Problem für Machiavelli, dass er etwas ausgesprochen hat war alle taten, aber keiner so richtig zugeben wollte. Und nenn’ mich einen Pessimisten, aber das hat sich doch bis heute nicht wirklich geändert.

Wir lächeln breit und freundlich und hinter unserem Rücken haben wir schon den Dolch in der Hand.

ciao

Thomas

Wiedereinmal wird unser lieber Machiavelli mißverstanden !

-)

Ursprünglich hat Machiavelli „Il Principe“ als Satire verstanden-geschrieben; wie so oft im Leben und vorallem in Politik und Geisteswissenschaft aber wurde er völlig ernst genommen und sein Name ist kurioserweise sprichwörtlich geworden für …na eben für „Machiavellismus“…

Ob man Machiavellismus auf die heutige Zeit anwenden kann?
Sicher doch!
Gruß
CSG