Liebe/-r Experte/-in,
idh habe die nikon d5000 als objekt der begierde ins auge gefasst. da ich keine
erfahrung bei nikon und deren objektiven habe und auch die foren
unterschiedliches sagen, würde ich mich über erfahrungen und kommentare zu
folgenden beiden superzooms freuen. welches ist von der abbildungsleistung her
und güte zu bevorzugen oder ist der unterschied marginal - zumal ich ja kein profi
bin:
nikkor 18 - 200 mm alt oder neu (VRII)?
mich würde es vermutlich nicht stören, wenn der zoom selbständig ausfährt wenn
die kamera über der schulter hängt - wie das beim vorgängermodell manches mal
vorkommen soll. und da ist noch der preis, das neue gibts um 600 im vergleich zu
guten gebrauchten des vorgängers um 400 - ist unter diesem aspekt das günstigere
eine gute wahl?
viele grüße und frohe weihnachten!!
Gerd
Moin Moin,
das 18-200er VR ist klasse, ohne Zweifel. Haben Sie aber ein paar Euro mehr, wuerde ich das neue nehmen, auch schon weil der bildstabilisator verbessert worden ist.
Folgende Fotos habe ich damals mit dem 18-200er VR fotografiert
http://www.wideangle.de/alben/Events/roncalli/2007/700/
http://www.wideangle.de/alben/Events/irishfolk08/
http://www.wideangle.de/alben/Events/breakdance08/
http://www.wideangle.de/alben/Events/Woitiri08/
Ich wuerde evtl. auch einmal das Tamron 18-270 VC ausprobieren.
Gruß und gesegnete Weihnachten
Andreas Stein
Hallo… frohe weihnachten noch 
Also Das objektiv 18-200 mm von nikon neu oder alt …
Neben frage … haben sie schon die Nikon d5000?
und was photografieren sie …
wemm soe hobby photograf sind … würde ich sogar zu einen sigma 18-200mm tendieren …da sind nur gerienge qualtäts unterschiede … das VRII macht nicht wirklich viel aus … ist ehr ein lockmittel … nach meiner meinung … ich hab einige objektive … ich mekr da kein großen unterschied …
wie gesagt ich kann ihnen genaueres sagen wenn sie mir sagen was sie photografieren 
Lg Philipp
Hi, Gerd…
Also zunächst einmal, ich hoffe Du hattest ein schönes Weihnachtsfest.
Dann zum wichtigsten: Mit einer Nikon D5000 machst Du bestimmt nichts falsch. Ich kenne allerdings Deine Fotointeressen und Vorkenntnisse nicht, so dass eine D5000 ggf. zunächst besser sein wird, als der Fotograf dahinter. Wer sich jedoch entwickeln möchte und Interesse an digitaler Fotografie besitzt, dem ist sicher angeraten, etwas Geld in eine gute Kamera zu investieren, als später festzustellen, dass die kleinere Kamera über bestimmte Funktionen nicht verfügt, die man zum Beispiel für DRI Fotos braucht.
Bei den typischen Diskussionen um
Superzooms und Verzeichnungen und geringen Lichtstärken und Vignettierung kann ich nicht mithalten. Da habe ich eindeutig zu wenig Wissen. Zudem kommt es darauf an, in welchem Format ( NEF, Jpeg ) Du fotografierst und ob Dein Bearbeitungsprogramm diese Fehler ggf. filtert ( Photoshop kann es, wenn auch nicht automatisch )
Ein 18-200 Objektiv entspricht einem moderaten Weitwinkel bis gutem Teleobjektiv. Für Reise-und Landschaftsfotografie sehr zu empfehlen, da unterwegs bekanntlich eher von einem Wechsel der Objektive abzuraten wäre, da so leicht Staub eindringen könnte.
Leider hat Nikon die Bildstabilisatoren nicht in der Kamera eingebaut, sondern in das Objektiv, was die Wahl auf ein billigeres Nicht-Nikon-Produkt etwas erschwert.
Aber auch ein VR kann natürlich nicht zaubern.
Kurzum: Von mir ein eindeutiges Ja zu diesem Objektiv, ob nun gebraucht ? Wichtig ist, dass alle Teile richtig beschrieben und in Ordnung sind.
Einen guten Rutsch ins neue Jahr.
Martin
Hallo Gerd, sorry, dass ich mich erst jetztz melde:
da bei digitaler Bilderstellung völlig andere Spielregeln gelten, als in der analogen Fotografie kann ich Dir sagen, daß Du bei beiden Objektiven im oberen Drittel der Qualitätshierachie befindest. Lediglich das subjektive empfinden und der finanzielle Spielraum sollten hier den Ausschlag gebne.
WICHTIG: Beachte jedoch daß die G-Variante OHNE BLENDENRING daher kommt viele stören sich daran, weil die klassische Handhabnung (Blendenring von unten fassen) nicht zum tragen kommt. Beide Objektive zecihnen gleichermaßen scharf. Mechanische Qualität ist eben falls hoch, jedoch nicht so hoch wie Tokina Produkte oder Nikon Profireihe. (aber wer braucht das schon?) Da man bei einem VR-Objektiv generell mit Einschränkung in der Abbildungsqualiät rechnen muß, läßt sich VRII in zwei Stufen schalten.
Die Enbußen sind aber für „Otto-Normal-Verbacuher“ nicht sichtbar oder in nur speziellen Ausnahmesituatuionen. Also: beides mal in die Hand nehmen und „begreifen“.
Tutu mir leid hatte einen Virus auf dem Rechner. Grundsätzlich sind beide Linsen sehr gut, nur das der Vr2 bessere Arbeit macht, bis zu 4 Blendenstufen längere Belichtung möglich. Ist aber auch ne Preisfrage, hast du das geld geh dir das neue Holen.
Gruß Andreas
Hallo,
in Qualität und Güte stehen sich die beiden Objektive gleich. Die wenigen technischen Änderungen wirken sich nach meiner Kenntnis und Erfahrung nicht signifikant auf die Abbildungsleistung aus.
Gruß und Entschuldiguing für die verzögerte Antwort
Nils
Liebe/-r Experte/-in,
nikkor 18 - 200 mm alt oder neu (VRII)?
Gerd
Hallo
man hat meine Post gesperrt. Deswegen die Antowrt so spät.
Zoom mit lange Brennweiten sind beliebt. Trotzdem mag ich die dich nicht. So wie gutes Essen.
Als Alternative ist das 18-105 oder das sehr gute 16-85 zu empfehlen. Für den Anfang für ich eine Festbrennweite kaufen. Zum Lernen und Kennenlernen: AF-S 35
+
Wie der Zoom sich verhält ob der Hängt oder Herausragt merkt man später nicht mehr.