Hallo,
ich versuche schon seit einer Weile Infos über Nikon Autofokus-Systeme herauszubekommen.
Irgendwie lässt sich nur schwer etwas darüber finden.
Konkret würden mich zwei Dinge interessieren:
Zum einen ließt man immer wieder, dass die Kreuzsensoren des Fokus nur ab einer gewissen Blende funktionieren. Bei Canon soll das sogar erst ab f2.8 gehen. Bei Nikon glaube ich mal gelesen zu haben, dass es f4.0 sein soll, aber stimmt das? Hat da irgendwer Infos und ist das auch bei neueren Modellen noch der Fall? Meine Info ist schon etwas älter gewesen.
Etwas komplexer war die Erklärung zur Namensgebung. Dass die Nummer der Multicam Fokusmodule auf die Qualität schließen lassen, ist wohl gewollt, aber was sie genau bedeuten?
Ich hatte mal vor einer Weile gehört, dass das irgendetwas technisches sein soll. Etwa in der Art Sensorelemente oder ähnliches. Fast wie die RGB Belichtungsmessung.
Und dieser Wert steht wohl in Verbindung zu den Fokusmarkierungen.
Mir hatte in irgendeinem Forum wer erzählt, dass sich daraus die „Geschwindigkeit“ ergeben würde, weil beispielsweise das MultiCam 4800 System mehr wasauchimmer hätte und somit bei gleichen Fokusfeldern beispielsweise besser wäre.
Vielleicht weiß jemand von euch da mehr!
Vielen Dank,
Tobias
Hier eine kleine Referenz auf dieses Thema: